PDC 30 m3/Stunde Trockenmisch-Betonmischanlage


PDC 30 m3/Stunde Trockenmisch-Betonmischanlage

PDC 30 m3/Stunde Trockenmisch-Betonmischanlage

Polygonmach PDC 30m3/h Trockenbetonmischanlage

Die Trockenbetonmischanlage mit einer Kapazität von 30m3/h ist ein kompaktes und effektives Mittel zur Betonproduktion, das während des Hauptmischprozesses kein Wasser verwendet. Diese Art von Anlage mit einer Produktionskapazität von 30 Kubikmetern pro Stunde wurde entwickelt, um qualitativ hochwertige Betonmischungen für kleine und mittelgroße Bauprojekte zu liefern. Im Gegensatz zu traditionellen Nassmischanlagen, die während des gesamten Mischzyklus Wasser verwenden, produziert eine Trockenanlage Beton, indem trockene Komponenten wie Zement, Zuschlagstoffe und Zusatzmittel in genauen Verhältnissen gemischt werden. Wasser wird erst am Ende des Mischprozesses hinzugefügt; daher nutzt die Anlage Wasser nur in geringen Mengen und bietet eine nachhaltige und umweltfreundliche Lösung für die Betonproduktion. Dies macht sie besonders geeignet für Gebiete mit wenig Wasserverfügbarkeit und für Aufgaben, bei denen Wasser von entscheidender Bedeutung ist.

Eine Trockenbetonmischanlage mit einer Kapazität von 30m3/h arbeitet, indem sie die trockenen Bestandteile in einer bestimmten Reihenfolge mischt und die Mischungseinheit zur Entladung in den Lkw bringt, um eine homogene und ausreichend feuchte Mischung zu erhalten. Um das erforderliche Wasser-Zement-Verhältnis für die Zementhydratation zu erreichen, wird eine vorbestimmte Menge Wasser hinzugefügt. Dank effizientem Betrieb, kompaktem Design und moderater Produktionskapazität ist diese Anlage ideal für kleine Baustellen, Fertigbetonwerke oder Projekte, die eine konstante Versorgung mit Beton in moderaten Mengen erfordern. Die 30m3/h Trockenbetonmischanlage bietet eine nachhaltige und effektive Lösung für die Betonproduktion und liefert qualitativ hochwertige Betonmischungen, die den spezifischen Anforderungen von Bauprojekten im kleinen bis mittleren Rahmen gerecht werden.

Komponenten der PDC 30m3/h Trockenbetonmischanlage

  1. Zuschlagstoffdosiersystem

Das Zuschlagstoffdosiersystem der 30m3/h Trockenbetonmischanlage ist eine sehr wichtige Komponente, die für die genaue und kontrollierte Abgabe verschiedener Zuschlagstoffe zur Betonherstellung ausgelegt ist. Es ist in der Regel mit Lagertonnen oder Silos ausgestattet, in denen Sand, Kies und gebrochener Stein in separaten Einheiten gelagert werden. Diese Zuschlagstoffe werden in die Mischung eingebracht und in den richtigen Verhältnissen an die Mischanlage übergeben, um eine homogene Trockenmischung zu erhalten. Das Zuschlagstoffdosiersystem stellt sicher, dass die richtigen Mengen der Zuschlagstoffkomponenten der Mischung zugefügt werden, wodurch die Qualität und Konsistenz der Zusammensetzung in der Endmischung gewährleistet wird. Die ordnungsgemäße Lagerung und Organisation der Zuschlagstoffe fördert den optimalen Materialfluss, strafft den Dosierprozess und verbessert die Effizienz der Betonproduktion erheblich.

  1. Lagerungseinheiten für Zement und Zusatzstoffe

Zusätzlich zum Zuschlagstoffdosiersystem ist die 30m3/h Trockenbetonmischanlage mit Lagerungseinheiten für Zement und Zusatzstoffe ausgestattet. In den meisten Fällen wird der Zement in Zementsilos gelagert, um seine Qualität und seine Fließfähigkeit bis zur Verwendung in der Mischung zu erhalten. Ebenso werden Zusatzstoffe, die verwendet werden, um bestimmte Eigenschaften der Beton- oder Zementmischung zu verbessern, in verschiedenen separaten Bereichen innerhalb der Anlage gelagert. Die Integrität und Homogenität einer Betonmischung sind von entscheidender Bedeutung und können durch die ordnungsgemäße Lagerung und Handhabung von Zement und Zusatzstoffen erreicht werden. Die effektive Lagerung dieser Materialien stellt sicher, dass die für die Betonproduktion erforderlichen Komponenten in Trockenbetonmischanlagen verfügbar sind und eine sorgfältige Dosierung ermöglichen, um qualitativ hochwertige Betonmischungen für kleine und mittelgroße Bauprojekte zu liefern.

Typische Anwendungen für die PDC 30m3/h Trockenbetonmischanlage

  1. Kleine bis mittelgroße Bauprojekte

Die Trockenbetonmischanlage mit einer Kapazität von 30m3 pro Stunde wird am häufigsten für kleine bis mittelgroße Projekte eingesetzt, die einen niedrigen bis mittleren Betonverbrauch erfordern. Diese Art von Anlage eignet sich ideal für Arbeiten wie Wohnungsbau, kleine gewerbliche Bauten, Renovierungen oder Infrastrukturarbeiten, bei denen ein extrem hoher Betonverbrauch keine Rolle spielt. Dies ist auf das kompakte Design der Anlage in Verbindung mit der ausreichenden Produktionskapazität von 30m3 pro Stunde zur Platzierung auf kleinen Baustellen oder sogar größeren Projekten zurückzuführen, bei denen der Betonbedarf variiert. Das grundlegende Prinzip für das Design dieser Betonmischanlagen besteht darin, eine ständige Versorgung mit hochwertigen Betonmischungen zu gewährleisten, die speziell für die Anforderungen kleiner bis mittelgroßer Bauprojekte entwickelt wurden, wodurch eine kosteneffiziente Betonproduktion gefördert wird.

  1. Abgelegene oder netzferne Baustellen

30m3/h Trockenbetonmischanlagen werden auch an Standorten installiert, die abgelegen und netzfern sind, wo der Zugang zu Wasser ein Problem darstellen oder der Transport von nassen Materialien schwierig sein kann. Sie bieten eine nachhaltige Lösung zur Betonproduktion, da das Konzept der Trockenmischung im Prozess angewendet wird und daher Wasser in den Anfangsstadien des Mischens nicht erforderlich ist. Aufgrund der Möglichkeit, sehr wenig Wasser zu verwenden, und der geringen Umweltbelastung sind Trockenmischanlagen an Bauorten, die entweder umweltsensibel oder weit von der nächsten Versorgung entfernt sind, besonders effektiv. Diese 30m3/h Anlage ist hoch effizient, kompakt und vernünftig für die Betonproduktion ausgelegt und ermöglicht eine angemessene Betonproduktion an einem Standort weit entfernt von den Stadtgrenzen, wo Infrastrukturprojekte pünktlich, schnell und mit nachhaltigen Praktiken sowie ressourceneffizienten Methoden durchgeführt werden.

Arbeitsprinzip der PDC 30m3/h Trockenbetonmischanlage

Eine Trockenbetonmischanlage mit 30 m3 pro Stunde funktioniert durch das ordnungsgemäße Mischen von trockenen Zutaten: Zement, Zuschlagstoffe und Zusatzstoffe zu einer homogenen Trockenmischung, die dann zur Betonproduktion verwendet wird. Dieser Prozess umfasst die genaue Messung und Dosierung dieser trockenen Materialien in das Dosiersystem der Anlage. Hier werden Sand, Kies und gebrochener Stein verwendet, die sehr genau dosiert und zur Mischanlage transportiert werden, wo sie auf Zement und Zusatzstoffe treffen. Bei Trockenmischanlagen erfolgt die Wasserzugabe am Ende, während bei Nassmischanlagen Wasser kontinuierlich hinzugefügt wird. Die Zugabe einer bestimmten Menge Wasser zur Trockenmischung löst den Hydratationsprozess aus, der die Mischung als Beton verarbeitbar macht. Die Zugabe von Wasser in kontrollierten Mengen stellt sicher, dass eine gleichmäßige und qualitativ hochwertige Betonmischung entwickelt wird, die bereit für den Einsatz in einem Betonbauprojekt ist.

Fortschrittliche Steuerungssysteme für die 30m3/h Trockenbetonmischanlage steuern und regeln den gesamten Produktionsprozess, um effizient Beton zu erzeugen. Sie überwachen und steuern die genaue Dosierung der Trockenkomponenten, die Steuerung des Mischprozesses zur Gewährleistung der Homogenität und die Steuerung der Wasserzugabe zur Aktivierung der Mischung. Sie stellen sicher, dass die Mischfolge unter strenger Kontrolle erfolgt, was zu konsistenten und bewährten Mischungen führt. Durch die Anwendung eines Trockenmischansatzes und die Wasserzugabe erst am Ende des Mischzyklus maximieren diese Anlagen die Wassernutzung und minimieren Verschwendung, was eine allgemeine Verbesserung der Nachhaltigkeit der Betonproduktion garantiert. Der systematische Betrieb einer Trockenanlage mit 30m3/h unterstützt die effiziente und umweltfreundliche Produktion von Betonmischungen, die speziell auf die Anforderungen von Projekten im kleinen bis mittleren Rahmen zugeschnitten sind.

MARKE-Polygon Mach ANLAGE

MODELL-POLYGONMACH ANLAGE PDC30 BETONANLAGE

ANLAGENTYP-KOMPAKTANLAGE OHNE MISCHER

ANLAGENKAPAZITÄT – NASSER BETON – 30 m3/STUNDE

GESAMTBUNKERKAPAZITÄT-4x8= 32 M³

KAPAZITÄT DES ZEMENTBUNKERS 300 kg

KAPAZITÄT DES WASSERBUNKERS 150 kg

GESAMTMOTORLEISTUNG-35 Kw

SPANNUNG - 380 V - 50 Hz

PDC 30m3/hour Dry Type Concrete Batching Plant
PDC 30m3/hour Dry Type Concrete Batching Plant

Sie können einen Preis erhalten, indem Sie das Formular ausfüllen

Pionier innovativer Technologie: Polygonmach

POLYGONMACH ist ein weltweit führender Hersteller von Betonmischanlagen, Brechsiebanlagen und Asphaltanlagen. Mit TSE- und ISO 9001-Qualitätssicherungszertifizierungen und einem Engagement für Innovation, Qualität und Kundennähe
Zufriedenheit haben wir uns als vertrauenswürdiger Name in der Baubranche etabliert. Unser umfangreiches Sortiment an Hochleistungsanlagen geht auf die vielfältigen Anforderungen von Bauprojekten ein und gewährleistet Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Kontaktiere uns

Quicklinks

Quicklinks

Quicklinks