Mobile und Stationäre Backenbrecher

Polygonmach Mobile und Stationäre Backenbrecher

Sowohl mobile als auch stationäre Backenbrecher gehören zu den größten Maschinen, die bis heute verwendet werden. Sie finden Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Bergbau, Bauwesen und Recycling, um große Erz- und Hartmaterialblöcke zu zerkleinern und in kleinere Stücke für die weitere Verarbeitung zu zerbrechen. Mobile Backenbrecher sind leicht zu transportieren und verfügen über eine flexible Struktur, die einen einfachen Standortwechsel ermöglicht. Ob auf Rädern oder Raupen, die Mobilität erlaubt es, überall bequem zu arbeiten. Ein weiterer Vorteil mobiler Backenbrecher besteht darin, dass das zu brechende Material direkt zur Maschine transportiert wird, was Transportkosten erheblich reduziert.

Stationäre Backenbrecher hingegen bleiben an einem festen Standort und sind in der Regel größer und leistungsstärker als mobile Brecher. Sie sind für schwere Aufgaben und Dauerbetrieb ausgelegt und eignen sich daher ideal für hochkapazitative Produktion in stationären Anlagen. Mobile oder stationäre Backenbrecher zerkleinern harte Materialien durch den Druck, der zwischen einer feststehenden und einer beweglichen Backe in einem begrenzten Raum ausgeübt wird. Das Material wird oben in die Backen eingeführt, komprimiert und an der Unterseite gegen das feststehende Backenteil zerbrochen.

Mobile Backenbrecher sind vielseitig einsetzbar und können problemlos zu verschiedenen Standorten transportiert werden, was sie ideal für temporäre Projekte oder Brecharbeiten in der Nähe der Materialquelle macht. Stationäre Brecher hingegen sind für den kontinuierlichen Betrieb an einem festen Standort ausgelegt und bieten eine hohe Leistung und konstante Ergebnisse. Während mobile Backenbrecher durch ihre Flexibilität und Mobilität punkten, sind stationäre Brecher für den Dauerbetrieb effektiver und zuverlässiger. Beide Varianten finden in verschiedenen Anwendungsbereichen Verwendung, wo Material zerkleinert und verarbeitet werden muss.

Komponenten von Mobilen und Stationären Backenbrechern

1. Komponenten von Mobilen Backenbrechern

Die folgenden Hauptkomponenten tragen zur reibungslosen Mobilität und Funktion mobiler Backenbrecher bei:

a. Brechergehäuse
Das Gehäuse ist der Hauptstrukturteil eines mobilen Backenbrechers, in dem die Brechkammer untergebracht ist und die bewegliche Backe gestützt wird.

b. Motor und Hydrauliksystem
Die Antriebsenergie für mobile Brecher wird entweder von einem Dieselmotor oder einem Elektromotor bereitgestellt. Das Hydrauliksystem steuert die Bewegung der Backe, regelt die Öffnungsgröße des Brechers und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.

c. Zufuhrsystem und Trichter
Mobile Backenbrecher sind mit einem Zufuhrsystem ausgestattet, das die Materialzufuhr zur Brechkammer reguliert, sowie mit einem Trichter, in dem das Material vorübergehend gesammelt wird. Diese Komponenten gewährleisten eine gleichmäßige und kontrollierte Materialzufuhr für eine effiziente Verarbeitung.

2. Komponenten von Stationären Backenbrechern

Stationäre Backenbrecher sind für größere und schwerere Anwendungen an festen Standorten konzipiert. Ihre Hauptkomponenten umfassen:

a. Feste und Bewegliche Backe
Die wesentlichen Arbeitselemente eines stationären Backenbrechers sind eine feststehende und eine bewegliche Backe. Während die feste Backe unbeweglich bleibt, übt die bewegliche Backe Druck auf das zu zerkleinernde Material aus.

b. Brechkammer und Seitenplatten
Die Brechkammer ist so gestaltet, dass das Material vollständig zwischen den Backen aufgenommen wird, um eine vollständige Zerkleinerung zu gewährleisten. Die Seitenplatten verhindern Verschleiß und erhöhen die Langlebigkeit der Maschine.

c. Antriebssystem und Steuerungspanel
Stationäre Backenbrecher sind in der Regel mit einem elektrischen Antriebssystem ausgestattet, das eine kontinuierliche Verarbeitung großer Materialmengen ermöglicht. Das Steuerungspanel erlaubt die Überwachung der Betriebsparameter und die Anpassung der Einstellungen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Anwendungsbereiche von Mobilen und Stationären Backenbrechern

1. Anwendungsbereiche Mobiler Backenbrecher

Mobile Backenbrecher eignen sich hervorragend für Anwendungen, die hohe Mobilität und Flexibilität erfordern, beispielsweise:

a. Baustellen
Sie sind ideal zum Brechen von Beton, Asphalt und Abbruchabfällen direkt vor Ort. Dank ihrer Mobilität können die Brecher problemlos von einer Stelle zur anderen transportiert werden, was das Brechen vor Ort erleichtert. Mobile Backenbrecher werden auch an verschiedenen Bergbaustandorten eingesetzt, um Erze und Mineralien zu trennen und die Gewinnung von Elementen aus diesen Materialien zu unterstützen. Dies reduziert die Transportkosten erheblich.

2. Anwendungsbereiche Stationärer Backenbrecher

Stationäre Backenbrecher finden vor allem in Anwendungen Verwendung, die kontinuierliches und großvolumiges Zerkleinern erfordern:

a. Steinbrüche und Aggregatproduktion
Stationäre Brecher werden üblicherweise in Steinbrüchen und Produktionsstätten eingesetzt, um schwere Gesteine und Kies zu zerkleinern. Ihre stationäre Bauweise ermöglicht eine hohe Verarbeitungskapazität bei gleichbleibender Qualität.

b. Recyclingzentren
Stationäre Backenbrecher werden oft in Recyclinganlagen verwendet, um Materialien wie Beton, Ziegel und Asphalt zu recyceln. Sie bieten Leistung und Langlebigkeit für den Dauerbetrieb und sind daher ideal für die effektive Wiederverwertung verschiedener Materialtypen.

Funktionsweise von Mobilen und Stationären Backenbrechern

Das Funktionsprinzip mobiler und stationärer Backenbrecher ist im Wesentlichen identisch: Materialien werden zwischen einer festen und einer beweglichen Backe komprimiert, wodurch die Zerkleinerung erfolgt. Das zu zerkleinernde Material wird durch einen Vibrationsförderer oder ein Förderband in die Einfüllöffnung des Brechers zugeführt.

Mobile Brecher sind entweder auf einem Fahrgestell mit Rädern oder auf Raupen montiert, um eine bessere Mobilität auf verschiedenen Baustellen zu gewährleisten. Das Material wird gegen die feste Backe komprimiert, während die bewegliche Backe Druck ausübt, wodurch es in kleinere Fragmente zerbrochen wird, die durch den unteren Teil der Backen fallen.

Bei stationären Backenbrechern bleibt die Maschine an einem festen Standort und sorgt für eine hohe Kapazität im Dauerbetrieb. Die Materialzufuhr wird geregelt und kontrolliert, um eine effiziente Zerkleinerung zu gewährleisten. Die stationäre Backe übt Druck auf das Material aus, um die gewünschte Größenreduktion zu erreichen.

Mobile Backenbrecher bieten zusätzliche Vorteile in Bezug auf Flexibilität und Brecharbeiten direkt vor Ort, da sie leicht an verschiedene Standorte transportiert werden können. Dies ist besonders nützlich in Bau- und Bergbauindustrien, wo die Brechanlagen oft an verschiedene Projektstandorte verlagert werden müssen. Stationäre Backenbrecher hingegen sind robuste Maschinen, die für den Dauereinsatz unter anspruchsvollen Bedingungen ausgelegt sind. Sie sind ideal für längerfristige Betriebsprozesse mit hohen Kapazitäten, wie sie in Steinbrüchen, Bergbau- und Recyclinganlagen erforderlich sind. Die Bedeutung mobiler und stationärer Backenbrecher ist in der effizienten Verarbeitung von Mineralien, Erzen oder recycelbaren Materialien unverzichtbar.

Mobile Backenbrecher zu verkaufen

Mobile Backenbrecher sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Effizienz in der modernen Bau- und Bergbauindustrie unverzichtbar geworden. Diese Maschinen sind darauf ausgelegt, verschiedene Materialien wie harte Gesteine, Erze und Abbruchabfälle direkt an der Baustelle zu zerkleinern, wodurch der Transport von Materialien zu einer festen Brechanlage entfällt. Diese Mobilität reduziert nicht nur die Transportkosten, sondern erhöht auch die betriebliche Flexibilität und ermöglicht eine effizientere Projektabwicklung.

Bei Polygonmach bieten wir eine breite Palette mobiler Backenbrecher an, die auf unterschiedliche Projektanforderungen zugeschnitten sind. Unsere Brecher sind mit fortschrittlichen Funktionen wie einstellbaren Backenöffnungen, effizientem Kraftstoffverbrauch und benutzerfreundlichen Steuerungen ausgestattet, um eine optimale Leistung und einfache Bedienung zu gewährleisten. Egal, ob Sie im Steinbruch, Bergbau oder Recycling tätig sind, unsere mobilen Backenbrecher bieten eine zuverlässige Lösung für Ihre Materialverarbeitung.

Gebrauchte Mobile Backenbrecher zu verkaufen

Die Investition in gebrauchte mobile Backenbrecher kann eine kostengünstige Lösung für Unternehmen sein, die ihren Maschinenpark erweitern möchten, ohne die hohen Kosten für neue Geräte zu tragen. Gebrauchte Brecher bieten den Vorteil der sofortigen Verfügbarkeit und können oft mit minimalem Einrichtungsaufwand in Betrieb genommen werden. Es ist jedoch entscheidend, dass das gebrauchte Equipment sorgfältig inspiziert und gewartet wird, um eine hohe Leistung und lange Lebensdauer sicherzustellen.

Polygonmach bietet eine Auswahl an geprüften und gewarteten gebrauchten mobilen Backenbrechern an, die unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen. Unser Gebrauchtmaschinenbestand bietet zuverlässige Leistung zu einem Bruchteil der Kosten neuer Maschinen und stellt eine attraktive Option für Unternehmen dar, die ihre Betriebsabläufe optimieren und gleichzeitig ihr Budget effizient verwalten möchten.

Hersteller von mobilen Backenbrechern

Der Markt für mobile Backenbrecher ist stark umkämpft, und viele Unternehmen bieten Maschinen mit unterschiedlichen Funktionen und Kapazitäten an. Hochwertige mobile Brecher müssen so konzipiert sein, dass sie unter anspruchsvollen Bedingungen effizient arbeiten und gleichzeitig Haltbarkeit und Betriebssicherheit gewährleisten. Fortschrittliche Ingenieurstechniken, robuste Konstruktionen und hohe Effizienz sind wesentliche Faktoren, die eine lange Lebensdauer und hohe Leistung dieser Maschinen garantieren.

Polygonmach gehört zu den führenden Herstellern mobiler Backenbrecher und kombiniert eine robuste Bauweise mit modernster Technologie, um leistungsstarke Brechmaschinen anzubieten. Unser Engagement für Innovation und Kundenzufriedenheit treibt uns dazu an, unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern und sicherzustellen, dass sie den höchsten Branchenstandards entsprechen. Wenn Sie sich für Polygonmach entscheiden, investieren Sie in Maschinen, die die Produktivität steigern, die Effizienz optimieren und den härtesten Arbeitsbedingungen standhalten.

Pionier innovativer Technologie: Polygonmach

POLYGONMACH ist ein weltweit führender Hersteller von Betonmischanlagen, Brechsiebanlagen und Asphaltanlagen. Mit TSE- und ISO 9001-Qualitätssicherungszertifizierungen und einem Engagement für Innovation, Qualität und Kundennähe
Zufriedenheit haben wir uns als vertrauenswürdiger Name in der Baubranche etabliert. Unser umfangreiches Sortiment an Hochleistungsanlagen geht auf die vielfältigen Anforderungen von Bauprojekten ein und gewährleistet Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Kontaktiere uns

Quicklinks

Quicklinks

Quicklinks