Mobile Sandherstellungsanlagen - PMST


Mobile Sandherstellungsanlagen - PMST

Mobile Sandherstellungsanlagen - PMST

Polygonmach Mobile Sandherstellungsanlagen - PMST

Eine PMST Mobile Sandherstellungsanlage ist eine speziell ausgestattete Anlage zur Herstellung von hochwertigem Sand aus Rohmaterialien wie in der Regel Zuschlagstoffen, gebrochenem Stein oder wiedergewonnenem Natursand. Die mobile Anlage integriert verschiedene Ausrüstungen für das Brechen, Sieben und Transportieren, um Rohmaterialien in feinen Sand einer bestimmten Korngröße zu verarbeiten. Zum Beispiel bietet eine Mobile Sandherstellungsanlage - PMST weltweit hochwertigen Sand für viele industrielle Zwecke wie Bau, Infrastruktur und Bergbau. Dank der Vor-Ort-Sandproduktionskapazität von PMST reduziert die Anlage die Transportkosten, beschleunigt den Materialbearbeitungsablauf und sorgt für eine regelmäßige Versorgung mit Sand entsprechend den Anforderungen der Industrie und der Projekte.

Die Mobilität der PMST Mobilen Sandherstellungsanlagen ermöglicht es ihnen, problemlos von einer Baustelle zur anderen bewegt zu werden, wann immer Sandproduktion benötigt wird. Auf diese Weise ermöglicht sie die Bearbeitung vor Ort, ohne direkt von externen Lieferanten abhängig zu sein, was wiederum den durch den Materialtransport verursachten Umweltbelastungen entgegenwirkt. Dass die Brech-, Sieb- und Formgeräte in einer mobilen und kompakten Einheit integriert sind, macht die Mobile Sandherstellungsanlage - PMST für viele Branchen, die hochwertigen Feinsand für verschiedene Anwendungen benötigen, wertvoll. Die Anlagen verbessern die Betriebseffizienz erheblich, erfüllen die Projektanforderungen an hochwertigen Sand und tragen in verschiedenen Branchen zur Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz in der Sandproduktion bei.

Polygonmach: Revolutioniert die mobile Brechindustrie mit seiner hochmodernen PMST Mobilen Sandherstellungsanlage für die effiziente Verarbeitung unterschiedlicher Materialien, unabhängig von deren Härtegrad. Aus Granit, Basalt, Dolomit, Gabbro oder Kalkstein gefertigt, garantiert die PMST kontinuierlich zufriedenstellende Ergebnisse.

Die Verarbeitungskapazität dieser robusten Maschinen liegt zwischen 80 und 250 tph. Die maximale Einspeisegröße liegt bei 80-180 mm, und die Zuführhöhe erreicht 3,8 Meter. Die Gesamtmotorleistung einer PMST liegt zwischen 220-320 kW, und für eine optimale Leistung wird ein Stromgenerator zwischen 550-850 kVA benötigt. Diese kompakte Maschine wiegt 36 Tonnen und hat als Option die Abmessungen 15 (L) x 3,2 (B) x 4,2 (H) Meter.

Komponenten der Mobilen Sandherstellungsanlagen - PMST

  1. Zufuhr

Die Zufuhr ist eine Komponente, die in der Regel Rohstoffe wie Sand und Zuschlagstoffe in den mobilen Brecher einspeist. Sie sorgt für eine kontinuierliche und kontrollierte Zuführung zur Brecheinheit.

  1. Brecher

Der Primärbrecher in der Sandproduktionsanlage zerkleinert Rohmaterialien, meist Sand, in kleinere Partikel, die später weiterverarbeitet werden. Diese Einheit ist für die Produktion von hochwertigem Sand von entscheidender Bedeutung.

  1. Siebeinheit

Die Siebeinheit ist wichtig, um zerkleinerte Materialien nach Größen für verschiedene Verwendungen zu trennen. Die Trennung des zerkleinerten Materials in verschiedene Größen stellt sicher, dass das Endprodukt Sand bestimmte Anforderungen erfüllt.

  1. Förderbandsystem

Es ist ein Transportmittel innerhalb der Anlage von einer Einheit zur anderen. Es arbeitet nach einfachen und klaren Prinzipien. Dieses Förderbandsystem erhöht den Arbeitsablauf und die Betriebseffizienz, da es in der Lage ist, Materialien effektiv zu übertragen.

  1. Waschstation

Diese Einheit beinhaltet das Reinigen von Verunreinigungen im Sand, damit das Ergebnis rein ist.

  1. Entwässerungseinheit

In dieser Einheit erfolgt die Entwässerung, wodurch der Sand getrocknet wird, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen und ihn für die jeweiligen Anwendungen geeignet zu machen.

  1. Steuersystem

Das Steuersystem reguliert und kontrolliert den gesamten Betrieb der Anlage und lenkt den Sandproduktionsprozess, um eine effektive Funktionalität zu gewährleisten.

Einsatzgebiete der Mobilen Sandherstellungsanlagen - PMST

  1. Bauindustrie

Eine Mobile Sandherstellungsanlage - PMST wird häufig in der Bauindustrie eingesetzt, da sie mit der Verarbeitung des hochwertigsten Sandes verbunden ist, der für verschiedene Bauaktivitäten benötigt wird. Der von solchen Anlagen hergestellte Sand dient als Grundvoraussetzung für die Herstellung von Beton, Mörtelmischung und Asphalt—allesamt wesentliche Bestandteile für den Bau von Gebäuden, Straßen, Brücken und anderer Infrastruktur. Das Ziel der Sandherstellungsanlagen ist es, sicherzustellen, dass der Bedarf an Bausand in ausreichender Qualität gedeckt wird, um eine notwendige und zuverlässige Sandquelle für Bauprojekte zu bieten. Sie ermöglichen die rechtzeitige und effektive Lieferung von Bauarbeiten durch ihre Vor-Ort-Sandproduktion, was wiederum die Transportkosten durch den Wegfall externer Lieferungen reduziert. Sie konzentrieren sich hauptsächlich auf den Materialtransport.

  1. Infrastrukturentwicklung

Dieser Sektor der Infrastrukturentwicklung befasst sich mit der Bereitstellung des Materials, das für Infrastrukturprojekte durch Mobile Sandherstellungsanlagen - PMST erforderlich ist. Sand ist ein Hauptbestandteil in den meisten Infrastrukturentwicklungsanlagen wie Straßenbau, Eisenbahnen, Flughäfen und anderen Bauingenieurprojekten. Garantiert hochwertiger Sand wird aus diesen Anlagen für die Verwendung in der Betonherstellung, Füllanwendungen in Straßenunterbaumaterialien und alle anderen Formen von Bauaktivitäten gewonnen. Dadurch tragen Sandherstellungsanlagen zur effektiven Umsetzung von Infrastrukturentwicklungsprojekten bei, die das Wachstum und die Verbesserung der erforderlichen Infrastruktursysteme erleichtern.

Arbeitsprinzip der Mobilen Sandherstellungsanlagen - PMST

Mobile Sandherstellungsanlagen - PMST werden mit Rohstoffen wie Sand, Zuschlagstoffen oder gebrochenem Stein gespeist, und andere Prozesse zur Herstellung von qualitativ hochwertigem Sand werden durchgeführt. Häufig transportiert die Zufuhr Rohstoffe in die Primärbrecheinheit, um diese in kleine Partikel zu zerkleinern, die zu Sand verarbeitet werden können. Dieses zerkleinerte Material wird dann der Siebeinheit zugeführt, wo das Material nach verschiedenen Größen oder Qualitäten sortiert wird, um die Anforderungen des Sandes in verschiedenen Anwendungen zu erfüllen. Bei Bedarf können weitere Verarbeitungsschritte wie eine Waschstation zur Entfernung von Verunreinigungen oder eine Entwässerungseinheit zur optimalen Feuchtigkeitsreduzierung durchgeführt werden. Das Förderbandsystem wird dann für den innerbetrieblichen Transport der Materialien innerhalb der Anlage eingesetzt. Dadurch wird sichergestellt, dass der Produktionsprozess in der Anlage reibungslos und produktiv verläuft.

Mobile Sandherstellungsmaschinen: PMST tragbare Anlagen produzieren Sand direkt vor Ort, wodurch die Kosten für die Beschaffung von Sand von außerhalb der Baustelle sowie die Transportkosten für den Sandtransport reduziert werden. Dies macht die Anlagen mobil und ermöglicht es ihnen, an jeden Ort verlegt zu werden, an dem Sandproduktion erforderlich ist, wodurch Bau-, Infrastruktur- und andere verwandte Unternehmen unterstützt werden. Diese Anlagen sind mit verschiedenen Verarbeitungsstationen und Ausrüstungen integriert, was den Prozess erheblich vereinfacht, um eine optimale Materialnutzung und damit eine hohe Qualität des Sandprodukts zu erreichen. Die mobile Einrichtung ist flexibel, effizient und kostengünstig in der Produktion von Sand, um den unterschiedlichen Anforderungen von Bauprojekten und anderen industriellen Anwendungen, die hochwertiges Sandmaterial benötigen, gerecht zu werden.

Mobile Sand Maker Plants - PMSTMobile Sand Maker Plants - PMST

Mobile Sand Maker Plants - PMST
Mobile Sand Maker Plants - PMST
Mobile Sand Maker Plants - PMST

Sie können einen Preis erhalten, indem Sie das Formular ausfüllen

Pionier innovativer Technologie: Polygonmach

POLYGONMACH ist ein weltweit führender Hersteller von Betonmischanlagen, Brechsiebanlagen und Asphaltanlagen. Mit TSE- und ISO 9001-Qualitätssicherungszertifizierungen und einem Engagement für Innovation, Qualität und Kundennähe
Zufriedenheit haben wir uns als vertrauenswürdiger Name in der Baubranche etabliert. Unser umfangreiches Sortiment an Hochleistungsanlagen geht auf die vielfältigen Anforderungen von Bauprojekten ein und gewährleistet Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Kontaktiere uns

Quicklinks

Quicklinks

Quicklinks