Horizontaler 100-Tonnen-Bitumentank


Horizontaler 100-Tonnen-Bitumentank

Horizontaler 100-Tonnen-Bitumentank

Ein Horizontal-Bitumenspeicher mit einer Kapazität von 100 Tonnen ist eine mittelgroße, speziell entwickelte Lagereinheit, die zur Speicherung und Verwaltung von Bitumen dient, einem der Nebenprodukte der Rohölraffination. Die Tanks sind so konzipiert, dass sie erhebliche Mengen an Bitumen speichern und daher in Industrien, die große Mengen dieses Materials benötigen, wie die Asphaltproduktion und der Straßenbau, von entscheidender Bedeutung sind. Das horizontale Design des Tanks ermöglicht eine effiziente Lagerung und einfachen Zugriff, was die Erwärmung, Handhabung und den Transport des Bitumens erleichtert.

Ein 100-Tonnen-Horizontal-Bitumenspeicher wird aus hochwertigen Rohstoffen, einschließlich Stahl, gefertigt, um ein Medium zu speichern, das einige der härtesten Bedingungen in jedem Speicherprozess darstellt: die Korrosivität des Produkts und die hohen Temperaturen, die erforderlich sind, um es in einem verarbeitbaren Zustand zu halten. In diesem Sinne stellt das Design sicher, dass der Tank über Jahre hinweg intakt bleibt und eine sichere und zuverlässige Lösung für die Lagerung dieses wichtigen Materials bietet.

Wo wird ein 100-Tonnen-Horizontal-Bitumenspeicher verwendet?

Der 100-Tonnen-Horizontal-Bitumenspeicher findet in vielen Branchen Anwendung, die große und kontinuierliche Mengen an Bitumen benötigen, um ihre Abläufe aufrechtzuerhalten. Einer der Hauptkunden sind Asphaltproduktionsanlagen. Solche Anlagen benötigen große Mengen an Bitumen, um Asphaltmischungen für Straßenbeläge und andere Bauarbeiten herzustellen. Große Tanks stellen sicher, dass ein ausreichender Vorrat an Bitumen in den Asphaltwerken aufrechterhalten wird, wodurch Nachfüllungen auf ein Minimum reduziert und der kontinuierliche Betrieb der Produktion unterstützt wird.

Neben Asphaltwerken sind solche Tanks typischerweise auf Baustellen zu finden, wo sie als vor Ort befindliche Lagereinheiten für Bitumen dienen, das zum Stampfen, Reparieren und Warten von Straßenoberflächen verwendet wird. Das horizontale Design des Tanks erleichtert auch das Erwärmen und Aufrechterhalten der Bitumentemperatur auf die richtige Temperatur, sodass es in einem verarbeitbaren Zustand bleibt. Darüber hinaus benötigen Industrien, die Anwendungen zur Wasserabdichtung herstellen, wie Dach- und Infrastrukturbauprojekte, diese Tanks zur Speicherung von Bitumenmaterialien, die zur Herstellung von wasserfesten Barrieren verwendet werden. Diese Kapazität ist besonders nützlich bei großen Projekten, die möglicherweise große und unterbrechungsfreie Bitumenvorräte erfordern.

Aus welchen Komponenten besteht ein 100-Tonnen-Horizontal-Bitumenspeicher?

Tankhülle:

Die Tankhülle bildet das Grundgerüst des 100-Tonnen-Horizontal-Bitumenspeichers und besteht typischerweise aus widerstandsfähigem Stahl, um die erforderliche Stärke und Unterstützung zu gewährleisten. Diese Hülle ist so konzipiert, dass sie das Bitumen sicher hält und hohen Temperaturen sowie der korrosiven Natur des Inhalts widersteht. Die Stahlkonstruktion sorgt dafür, dass der Tank allen Arten von Belastungen durch die großen Mengen an Bitumen standhält und seine Integrität über lange Zeiträume hinweg intakt bleibt.

Isolierung:

Die Isolierung bildet einen wichtigen Bestandteil des 100-Tonnen-Horizontal-Bitumenspeichers. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Temperatur des im Tank gelagerten Bitumens auf einem optimalen Niveau zu halten. Hochwertige Isoliermaterialien, wie Steinwolle oder Polyurethanschaum, schaffen eine effektive thermische Barriere, die den Wärmeverlust minimiert. Diese Isolierung hilft, die Viskosität des Bitumens zu erhalten, sodass es flüssig und leicht zu handhaben bleibt. Zudem trägt eine gute Isolierung zur Energieeffizienz bei, indem sie den Bedarf an zusätzlicher Beheizung reduziert.

Heizsystem:

Um Bitumen in flüssigem Zustand zu halten, muss es beheizt werden. Ein Heizsystem ist daher ein wesentlicher Bestandteil des Tanks. Die meisten Heizsysteme in einem horizontalen 100-Tonnen-Bitumenspeicher umfassen elektrische Heizungen, Thermoöl-Spiralen oder Dampfschlangen, die an strategisch wichtigen Stellen im Tank installiert sind, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten. Dieses System ermöglicht es, das Bitumen auf die gewünschte Temperatur zu erhitzen, sodass es bereit für den Transport oder verschiedene Anwendungen ist.

Mannloch (Manhole):

Das Mannloch dient als Einstieg in den Tank für Inspektions-, Wartungs- und Befüllungszwecke. Es befindet sich auf der Oberseite des Tanks und ermöglicht sicheren Zugang für regelmäßige Inspektionen, Reinigungen oder Reparaturen. Diese Öffnung ist nach den geltenden Sicherheitsstandards gestaltet und ermöglicht die effiziente Durchführung von Wartungsarbeiten, ohne die strukturelle Integrität des Tanks zu gefährden.

Auslassventil:

Das Auslassventil befindet sich am unteren Ende des Tanks und regelt den Fluss des Bitumens aus dem Tank in externe Rohrleitungen oder Transportbehälter. Das Ventil ist entscheidend für den kontrollierten, sicheren und auslaufsicheren Austritt des Bitumens und trägt zur Effizienz der Transferoperationen bei. Die präzise Steuerung durch das Auslassventil ist von großer Bedeutung für die Produktivität der Anlage, insbesondere bei der Handhabung großer Mengen an Bitumen.

Sicherheitsmerkmale:

Der 100-Tonnen-Horizontal-Bitumenspeicher ist mit mehreren Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet. Dazu gehören Sicherheitsventile, Notlüftungsöffnungen und Druckentlastungssysteme. Zudem sind Temperaturüberwachungssysteme integriert, die gewährleisten, dass das Bitumen innerhalb sicherer Temperaturbereiche gehandhabt wird. Diese Sicherheitsmerkmale arbeiten zusammen, um Unfälle zu verhindern und den Schutz der Ausrüstung sowie des Personals zu gewährleisten, was einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des Tanks unter allen Bedingungen sicherstellt.


Sie können einen Preis erhalten, indem Sie das Formular ausfüllen

Pionier innovativer Technologie: Polygonmach

POLYGONMACH ist ein weltweit führender Hersteller von Betonmischanlagen, Brechsiebanlagen und Asphaltanlagen. Mit TSE- und ISO 9001-Qualitätssicherungszertifizierungen und einem Engagement für Innovation, Qualität und Kundennähe
Zufriedenheit haben wir uns als vertrauenswürdiger Name in der Baubranche etabliert. Unser umfangreiches Sortiment an Hochleistungsanlagen geht auf die vielfältigen Anforderungen von Bauprojekten ein und gewährleistet Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Kontaktiere uns

Quicklinks

Quicklinks

Quicklinks