Was ist eine Holzscheitscheibe (Schraube) / Feinmaterialscheibe?

Wie funktioniert eine Waschmaschine?
Heutzutage hat die Bauindustrie in der Welt eine sehr große Bedeutung für die Entwicklung des Landes. Unternehmen, die über Fachwissen im Bereich Baumaterialien verfügen, müssen Qualitätsprodukte liefern, die den internationalen Standards hinsichtlich maximaler Materialbeständigkeit entsprechen, um eine lange Lebensdauer der Gebäude zu gewährleisten.
In diesem Zusammenhang kommt Aggregate die Schlüsselrolle zu, mit internationalen Standards Schritt zu halten. Bauunternehmen liefern Zuschlagstoffe und Sand in der Regel von Zulieferern oder stellen sie selbst her. Die Zuschlagstoffproduktion kann auf verschiedene Arten erfolgen, zum Beispiel durch Sprengen der Mine und anschließendes Zerkleinern und Sieben. Oder sie nutzen Flusssteine zur Herstellung von Zuschlagstoffen und Sand.
Zuschlagstoff- und Sandlieferanten müssen bei der Überlegung, auf welche Weise sie Zuschlagstoffe und Sand produzieren, entscheiden, welche Steinart sie produzieren. Beispielsweise sind Basalat, Gabbro, Dijabaz, Granit, Dolomit, Marmor, Kalkstein, Calcit und Flussstein die Hauptarten von Steinen, die als Sand und Kies verwendet werden können.
Kies/Schotter haben den größeren Durchmesser von Steinen, Sand hingegen hat den kleineren Durchmesser von Steinen. Zuschlagstoff- und Sandlieferanten legen die Durchmesser entsprechend den Kundenwünschen fest. Entscheiden sich Kunden für den Einsatz von Asphaltfraktionen, wechseln die Siebmaschen und es werden die vom Kunden gewünschten Fraktionen geliefert. Wenn sie die Betonproduktion bevorzugen, sollten die Lieferanten Betonfraktionen verwenden und die Maschen nach ihren Wünschen ändern.
In diesem Zusammenhang stoßen die Lieferanten auf die Notwendigkeit sauberer Materialien. Wie Sie wissen, wird das natürliche Material in der Natur mit Erde, Ton, Holzteilen usw. vermischt. Selbst wenn wir direkt von mir aus explodieren, ist eine Trennung erforderlich, um reichhaltiges Material zu erhalten. Hochwertige Materialien haben nur kommerziellen Wert.
Die Materialtrennung kann entweder durch Grizzly-Siebe oder durch Waschen erfolgen. Waschen ist die beste Methode zur Material-/Steinanreicherung. Doch Wasserknappheit und Umweltauflagen schränken die Anbieter ein. Wassermangel ist derzeit das Hauptproblem unseres Marktes. Unser Markt hat das Wasserverbrauchsproblem mit Filterpressen gelöst. Filterpressen sorgen dafür, dass wir mehrmals das gleiche Wasser verwenden können, ohne dass Wasser verschwendet wird. In Waschanlagen können wir die tonhaltigen Materialien mit geringem Strom- und Wasserverbrauch beim Einsatz von Filterpressen anreichern.
Was ist eine Scheitwaschanlage?
Stammwäscher sind Vorwäscher für Siebmaterialien von 50–200 mm. Es befindet sich vor dem Hauptsieb und dient als erster Wäscher. Mit Holzwaschmaschinen können wir Schlamm, Lehm, Erde, Erde und Holzteile mit hochgeschwindigkeitsrotierenden Wellen und Paletten vom Hauptmaterial trennen. Unsere Scheitwäscher arbeiten als Wäscher und zerkleinern das Material mit hoher Geschwindigkeit und hohem Volumen, z. B. 300–500 t/h.
Was ist eine Schraube/Feinstoffscheibe?
Feinmaterialwäscher sind hauptsächlich Tertiärwäscher. Sie waschen das Material im Allgemeinen von 0 bis 10 mm mit niedriger Geschwindigkeit. Sie verfügen über große Wehre, um Ton vom Sand zu trennen. Außerdem halten Schraubenscheiben das Material im Wasser, um die Trennung vor dem Waschen auf den Wellen sicherzustellen.
Bitte kontaktieren Sie uns für Support und Anfragen.