Stationäre Betonmischanlage PSC100 mit 100 m3/Stunde


Stationäre Betonmischanlage PSC100 mit 100 m3/Stunde

Stationäre Betonmischanlage PSC100 mit 100 m3/Stunde

Die stationäre Betonmischanlage POLYGONMACH PSC100 mit 100 m3/Stunde ist eine Betonmischanlage, die 100 Kubikmeter Beton pro Stunde produzieren kann. Aufgrund seiner hohen Kapazität wird es bei großen Bauprojekten bevorzugt. Stationäre Betonmischanlagen sind ein komplexes System, das Komponenten wie Betonmischer, Zementsilos, Wasserzähler, Zuschlagstoffwiegesysteme und Steuertafeln umfasst. Die stationäre Betonmischanlage mit 100 M3/h erfordert einen größeren Platzbedarf als die stationären Betonmischanlagen mit geringerer Kapazität und ist in der Regel speziell für Hochhausbauprojekte konzipiert.

Die Vorteile der stationären Betonmischanlage POLYGONMACH 100 m3/h sind:

1. Hohe Kapazität: Die feste Betonmischanlage mit 100 m3/Stunde ist eine Anlage mit hoher Kapazität, die 100 Kubikmeter Beton pro Stunde produzieren kann.

2. Herstellung von Qualitätsbeton: Stationäre Betonmischanlagen sind für die Herstellung von Qualitätsbeton konzipiert. Daher produziert eine stationäre Betonanlage mit 100 m3/Stunde auch hochwertigen Beton.

3. Arbeitsersparnis: Eine feste Betonmischanlage mit 100 m3/Stunde reduziert die Anzahl der Arbeiter und senkt die Arbeitskosten.

4. Zeitersparnis: Fest installierte Betonmischanlagen beschleunigen den Produktions- und Verteilungsprozess von Beton und verkürzen die Fertigstellungszeit von Projekten.

5. Weniger Abfall: Stationäre Betonwerke produzieren genau die Menge Beton, die benötigt wird, reduzieren so die Abfallmenge und sind umweltfreundlich.

6. Weniger Betriebskosten: Fest installierte Betonmischanlagen senken die Betriebskosten und sind wirtschaftlicher als andere Produktionsmethoden.

Die stationären Betonmischanlagen POLYGONMACH mit 100 m3/Stunde sind eine leistungsstarke und qualitativ hochwertige Lösung für die Betonproduktion.
POLYGONMACH 100 m3/Stunde stationäre Betonmischanlagen werden aufgrund ihrer hohen Produktionskapazität in verschiedenen Bauprojekten eingesetzt. Diese Anlagen werden insbesondere für die Herstellung von hochwertigem Beton für Großprojekte bevorzugt.

Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für den Einsatz von POLYGONMACH 100 m3/h Betonmischanlagen:

1. Staudämme und Wasserkraftwerke: Bei solch großen Infrastrukturprojekten wird hochwertiger Beton benötigt und stationäre Betonwerke mit einer Leistung von 100 m3/Stunde stellen diese Kapazität bereit.

2. Hochhäuser und Brücken: Bei solchen Projekten werden große Mengen Beton verwendet und der Herstellungsprozess dauert mehrere Stunden. Stationäre Betonmischanlagen mit einer Leistung von 100 m3/Stunde sind ideal für die schnelle Herstellung von Beton mit hoher Kapazität.

3. Straßenbau: Der Straßenbau erfordert in der Regel den Einsatz großer Mengen an Betonblöcken. Stationäre Betonmischanlagen mit einer Kapazität von 100 m3/Stunde sind aufgrund ihrer Kapazität und Geschwindigkeit ideal für diese Arbeiten.

4. Tunnelbau: Da es sich beim Tunnelbau um ein Großprojekt handelt, sind leistungsstarke Betonmischanlagen erforderlich. Feste Betonmischanlagen mit 100 m3/Stunde stellen diese Kapazität bei Tunnelbauprojekten bereit.

5. Städtische Infrastrukturprojekte: Infrastrukturprojekte in Großstädten erfordern große Mengen Beton und stationäre Betonmischanlagen mit einer Leistung von 100 m3/h sind für diese Projekte ideal.

6. Industriegebäude: Industriegebäude erfordern möglicherweise große Betonflächen, insbesondere in großen Produktionsbereichen. Für diesen Zweck sind Betonmischanlagen mit einer Kapazität von 100 m3/Stunde ideal.

POLYGONMACH 100 m3/Stunde stationäre Betonmischanlagen bieten eine große Produktionskapazität und werden daher bevorzugt bei Bauprojekten verwendet, die große Mengen Beton benötigen.
POLYGONMACH 100 m3 feste Betonmischanlagen verfügen über unterschiedliche Ausstattungen für Sommer- und Winteranwendungen.

Stationäre 100-m3-Betonmischanlagen für Sommeranwendungen werden in der Regel im Freien eingesetzt und sind für den Betrieb bei hohen Temperaturen ausgelegt. Daher verfügt es über Funktionen wie Kraftwerke, Kühlsysteme und Feuchtigkeitskontrolle. Darüber hinaus können Sonnenschutzsysteme wie Sonnenschirme und Dachsysteme eingesetzt werden.

Für Winteranwendungen sind 100-m3-Festbetonmischanlagen für den Betrieb bei kaltem Wetter ausgelegt. Daher verfügt es über Funktionen wie Kraftwerke, Heizsysteme und Frostschutzkomponenten. Darüber hinaus sind die im Winter verwendeten Zuschlagstoffe langlebiger als die im Sommer verwendeten.

POLYGONMACH 100 m3 stationäre Betonmischanlagen werden aufgrund ihrer saisonalen Veränderungen in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt. Einige Beispiele sind wie folgt:

1. Straßenbau: Im Straßenbau werden 100 m3 feste Betonmischanlagen eingesetzt, die in den Sommermonaten großflächig eingesetzt werden.

2. Brückenbau: 100 m3 stationäre Betonmischanlagen werden zur Herstellung von hochwertigem Beton im Großbrückenbau eingesetzt.

3. Dammbau: Stationäre 100-m3-Betonmischanlagen werden für die Herstellung von hochwertigem Beton bei großen Dammprojekten bevorzugt.

4. Umweltprojekte: Bei Landschafts- und Landschaftsbauprojekten werden 100 m³ feste Betonmischanlagen eingesetzt, die aufgrund ihrer besonderen Bauweise auch im Freien eingesetzt werden können.

5. Hafenbau: Im Hafenbau, insbesondere bei Stahlbetonpfeilern, werden stationäre 100-m3-Betonmischanlagen zur Herstellung von hochwertigem Beton bevorzugt.

Die stationären Betonmischanlagen POLYGONMACH 100 m3 sind entsprechend den saisonalen Veränderungen konzipiert und werden in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt ist der Name. Damit leisten sie zusammen mit ihrer hohen Kapazität einen wichtigen Beitrag zur Beschleunigung von Geschäftsprozessen in vielen Projekten.

Aggregatbunker: 4 x 25 m3 = 100 m3 (Vier-Typ-Aggregat)

Zuschlagstoffförderband 800 mm x 22000 mm (überdacht)

Gesamtwartetrichter-2 m3

Zementwiegebunker - 1000 kg

Wasserwiegebunker - 600 L (verzinkt)

Additiv Wiegebunker – 50 lt kg (verzinkt)

Druckluftanlagen - Pressus-500/ 300

POLYGON PMX 2000- Doppelwellenmischer: 3000/2000 2m3 (Marke: Polygon)

37x2 KW Ermaksan-Getriebe. Gamak-Engine

Power Board und Control Panel Vollautomatisches System SPS (Siemens) PC, Drucker, Touch Panel und elektrische Komponenten

Gesamtleistung: 125 kW, 380 V/50 HzStationäre Betonmischanlage PSC100 mit 100 m3/Stunde

Stationäre Betonmischanlage PSC100 mit 100 m3/Stunde

Stationäre Betonmischanlage PSC100 mit 100 m3/Stunde

PSC100 100 m3/Hour Stationary Concrete Batching Plant
PSC100 100 m3/Hour Stationary Concrete Batching Plant
PSC100 100 m3/Hour Stationary Concrete Batching Plant
PSC100 100 m3/Hour Stationary Concrete Batching Plant
PSC100 100 m3/Hour Stationary Concrete Batching Plant
PSC100 100 m3/Hour Stationary Concrete Batching Plant

Sie können einen Preis erhalten, indem Sie das Formular ausfüllen


Pionier innovativer Technologie: Polygonmach

POLYGONMACH ist ein weltweit führender Hersteller von Betonmischanlagen, Brechsiebanlagen und Asphaltanlagen. Mit TSE- und ISO 9001-Qualitätssicherungszertifizierungen und einem Engagement für Innovation, Qualität und Kundennähe
Zufriedenheit haben wir uns als vertrauenswürdiger Name in der Baubranche etabliert. Unser umfangreiches Sortiment an Hochleistungsanlagen geht auf die vielfältigen Anforderungen von Bauprojekten ein und gewährleistet Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Kontaktiere uns

Quicklinks

Quicklinks

Quicklinks