Vorstellung der außergewöhnlichen Leistung der stationären Brech- und Siebanlagen von Polygonmach, die gebaut wurden, um die Industriestandards der Materialverarbeitung neu zu definieren. Im Gegensatz zu mobilen Einheiten bieten diese stationären Anlagen eine höhere Stabilität, höhere Produktionskapazitäten und maßgeschneiderte Konfigurationen, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.
Die stationären Brech- und Siebanlagen von Polygonmach sind für eine Vielzahl von Anwendungen wie Kalkstein, Dolomit, Kies und Sand konzipiert. Diese Anlagen spielen eine entscheidende Rolle in Branchen wie dem Baugewerbe, dem Bergbau und der Zuschlagstoffproduktion und gewährleisten die effektivsten und effizientesten Zerkleinerungs- und Siebprozesse.
Jede Anlage besteht aus hochmodernen Komponenten und bietet Ihnen eine zuverlässige Lösung, die stets eine qualitativ hochwertige Produktion liefert. Sie verfügen über robuste Brecher für die Primär-, Sekundär- oder Tertiärzerkleinerung, fortschrittliche Vibrationssiebe für eine präzise Materialtrennung und eine Reihe von Förderbändern für eine reibungslose Materialübertragung.
Was die stationären Anlagen von Polygonmach auszeichnet, ist ihre hohe Kapazität und lange Lebensdauer. Diese Pflanzen sind für den Einsatz unter härtesten Bedingungen konzipiert und weisen eine beispiellose Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit auf. Ihre stationäre Beschaffenheit ermöglicht den Einsatz größerer Komponenten und trägt so zu einer erhöhten Produktionskapazität bei, was für Großprojekte mit hoher Produktivität von entscheidender Bedeutung ist.
Darüber hinaus legt Polygonmach großen Wert auf ökologische Nachhaltigkeit. Die in diesen Anlagen integrierten Staubentfernungssysteme tragen zu einer sichereren und saubereren Arbeitsumgebung bei und halten die Luftverschmutzung auf ein Minimum.
Die stationären Brech- und Siebanlagen von Polygonmach bieten unübertroffene Leistung, Effizienz und Qualität. Steigern Sie Ihre Materialverarbeitung mit Polygonmach, wo innovatives Design auf außergewöhnliche Handwerkskunst trifft.
Unser Designteam konfiguriert verschiedene Layouts, indem es unsere verschiedenen Arten und Größen von Dosierern, Brechern, Sieben, Trichtern, Wäschern und Förderbändern verwendet.
Das Hauptziel unseres Unternehmens ist es immer, unsere Kunden bei der Auswahl der am besten geeigneten Designs gemäß ihren tatsächlichen Bedürfnissen zu unterstützen und ihnen zu helfen, Fehlinvestitionen zu vermeiden, die zu Finanzverschwendung und/oder hohen Betriebskosten führen.
Bitte kontaktieren Sie uns, um die am besten geeigneten und optimierten Projekte und Angebote zu erhalten, die von unserem Engineering-Team vorbereitet werden und Ihre Anforderungen vollständig erfüllen.
Layouts unserer Brech- und Siebanlagen ändern sich entsprechend
Produktionskapazität der Anlage
Menge und Größe der Endfraktionen
Art des zu zerkleinernden Materials.
Die versandfreundliche Ausstattung unserer Brechanlagen minimiert die Transportkosten unserer Kunden durch ihren modularen Aufbau und die Möglichkeit, in geschlossenen LKW-Anhängern und 40-Fuß-OT-Containern versendet zu werden.
Nachfolgend finden Sie Musterlayouts der Anlagen, die von unseren Kunden häufig bevorzugt werden
Brech- und Siebanlage mit einer Kapazität von 120-150 t/h, einschließlich primärem Backen- und sekundärem Kegelbrecher
Brech- und Siebanlage mit einer Kapazität von 250-300 t/h, einschließlich primärer Backen-, sekundärer Prall- und tertiärer Prallbrecher
Brech- und Siebanlage mit einer Kapazität von 250–300 t/h, einschließlich Primärbacken-, Sekundärkegel- und VSI-Brecher




Sie können einen Preis erhalten, indem Sie das Formular ausfüllen