PMC30 30 m³/Stunde Mobile Tragbare Betonmischanlage


PMC30 30 m³/Stunde Mobile Tragbare Betonmischanlage

PMC30 30 m³/Stunde Mobile Tragbare Betonmischanlage

Polygonmach PMC30 30 m3/Stunde Mobile Tragbare Betonmischanlage

Eine 30 m3/Stunde mobile tragbare Betonmischanlage ist eine kompakte, vielseitige Anlage zur Betonherstellung, die wirklich mobil und flexibel konzipiert ist. Diese Art von Anlage, die in einem stündlichen Zyklus 30 Kubikmeter Material produzieren kann, zielt darauf ab, kleine oder mittlere Bauprojekte mit unterschiedlichen Anforderungen zu bedienen. Das tragbare, mobile Design ermöglicht eine einfache Verlagerung von einem Ort zum anderen, wodurch eine Produktion und Lieferung vor Ort für bestmögliche Dienstleistung bei jedem Projekt ermöglicht wird. Trotz ihrer kompakten und mobilen Bauweise kann die 30 m3/Stunde mobile tragbare Betonmischanlage schnell und effektiv aufgebaut werden, was minimale Ausfallzeiten auf Baustellen gewährleistet, die entweder durch Platzmangel eingeschränkt oder in abgelegenen Gebieten liegen.

Diese tragbaren Anlagen verfügen in der Regel über die wesentlichen Komponenten, wie beispielsweise Lagerbehälter für Zuschlagstoffe, Zementsilos, eine Mischereinheit sowie ein Steuerungssystem zur Regelung der Dosier- und Mischvorgänge. Das Design ist kompakt, aber die Produktionskapazität und die Betonqualität werden nicht beeinträchtigt. Deshalb ist diese Anlage für kleinere Bauprojekte geeignet, bei denen sie eine bessere Kosten-Effizienz bietet. Das fortschrittliche Steuerungssystem gewährleistet eine genaue Dosierung, präzise Mischungsverhältnisse und eine gleichmäßige Betonqualität. Insgesamt bietet die 30 m3/Stunde mobile tragbare Betonmischanlage den Nutzern Komfort, Mobilität und hohe Effizienz auf der Baustelle, während sie den genauen Bedürfnissen entspricht.

Komponenten der PMC30 30 m3/Stunde Mobile Tragbare Betonmischanlage

Eine 30 m3/Stunde mobile tragbare Betonmischanlage besteht aus den Hauptkomponenten, die zusammenarbeiten, um vor Ort Beton kompakt und effizient zu produzieren. Dazu gehören Lagerbehälter für Zuschlagstoffe, in denen Materialien wie Sand, Kies und Steine separat gelagert werden, um eine ordnungsgemäße Dosierung zu gewährleisten. Die Lagerbehälter befördern die Zuschlagstoffe zu einer mobilen Mischeinheit, wo sie mit Zement, Wasser und eventuell zugesetzten Zusatzstoffen zu Fertigbeton vermischt werden. Die Anlage verfügt zudem über Zementsilos, die ausreichend große Mengen aufnehmen können, um den sicheren Betrieb und die Verfügbarkeit für den Produktionsprozess zu gewährleisten. Das kompakte Design ermöglicht es dieser mobilen Anlage, zu verschiedenen Baustellen transportiert zu werden, um Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an die sich ändernden Betonanforderungen unterschiedlicher Bauaktivitäten zu bieten.

In einer 30 m3/Stunde mobilen tragbaren Betonmischanlage sollte eine hochwertige Mischereinheit integriert sein, um sicherzustellen, dass die Zutaten perfekt zu einem Betonmix homogenisiert werden. In der Mischereinheit wird die neueste Leistungstechnologie integriert, um den Mischprozess zu optimieren und eine gleichmäßige Qualität des Endprodukts zu gewährleisten. Die Steuerung und Überwachung des Dosier- und Mischvorgangs, die in der Anlage stattfinden, erfolgen durch das Steuerungssystem, welches den Materialfluss regelt, Mischungsverhältnisse anpasst und die richtige Konsistenz des Betonmixes sicherstellt. Ein Lagersystem für Zuschlagstoffe, Zementsilos, eine Mischereinheit und ein zuverlässiges Steuerungssystem machen die PMC30 30 m3/Stunde mobile tragbare Betonmischanlage zu einer geeigneten und leistungsfähigen Lösung für kleine bis mittelgroße Bauprojekte, die eine Betonproduktion vor Ort benötigen.

Einsatzbereiche der PMC30 30 m3/Stunde Mobile Tragbare Betonmischanlage

1. Kleine Bauprojekte

Eine 30 m3/Stunde mobile tragbare Betonmischanlage findet Anwendung in kleinen Bauprojekten, insbesondere dort, wo der Bedarf an Beton nicht sehr hoch ist und eine Vor-Ort-Produktion erforderlich sein könnte. Solche Anlagen sind bei Wohnungsbauprojekten, kleinen Infrastrukturprojekten und Renovierungsarbeiten nützlich, die im Wesentlichen eine kontinuierliche Betonproduktion vor Ort erfordern. 30 m3/Stunde mobile tragbare Betonmischanlagen sind leicht von einer Baustelle zur anderen transportierbar, was Flexibilität und einfache Betonproduktion jederzeit ermöglicht. Sie sind in der Lage, eine Vor-Ort-Dosierung sehr effizient für kleine Bauprojekte bereitzustellen, bei denen es an Platz mangelt oder schlechte logistische Verbindungen für größere stationäre Anlagen bestehen.

2. Abgelegene Baustellen

Eine 30 m3/Stunde tragbare Betonmischanlage ist äußerst hilfreich an Standorten, die abgelegen oder schwer erreichbar sind. Diese Anlagen können problemlos an abgelegene Orte gebracht werden, an denen eine Betonproduktion mit herkömmlichen Anlagen unmöglich ist. Dadurch können die Materialien direkt auf der Baustelle hergestellt werden. Die Mobilität dieser Anlagen hilft den Bauunternehmen, logistische Herausforderungen zu überwinden und eine kontinuierliche, flexible Versorgung mit Beton entsprechend den Anforderungen des Projekts zu gewährleisten. Mit Vor-Ort-Produktion und Lieferung in isolierten Gebieten tragen 30 m3/Stunde mobile tragbare Betonmischanlagen zu effizienteren, produktiveren und wirtschaftlicheren Bauprojekten in schwierigen Umgebungen bei.

Arbeitsprinzip der PMC30 30 m3/Stunde Mobilen Betonmischanlage

Eine 30 m3/Stunde Standard-Mobile-Betonmischanlage funktioniert, indem sie unterschiedliche Mengen von Rohstoffen wie Zuschlagstoffen, Zement, Wasser und Zusatzstoffen kombiniert, um den gewünschten Qualitätsbeton direkt am Einsatzort herzustellen. Normalerweise werden die Zuschlagstoffe in Lagerbehälter geladen und separat gelagert, bevor sie in die Mischeinheit entladen werden. Diese Zuschlagstoffe, einschließlich Sand, Kies und Steine, werden dann zur Mischeinheit transportiert, um mit Zement, Wasser und möglichen Zusatzstoffen kombiniert zu werden. Die Mischeinheit in der mobilen Anlage sorgt dafür, dass alle Zutaten zu einem homogenen Betonmix kombiniert werden, der gleichbleibende Qualität und Eigenschaften aufweist.

Sobald die richtige Konsistenz und Qualität erreicht ist, wird der Betonmix aus dem Mischer entladen und ist nun bereit für den sofortigen Einsatz im Bau. Das Steuerungssystem der Betonmischanlage arbeitet mit voller Kapazität, verwaltet und überwacht den gesamten Prozess, um eine ordnungsgemäße Dosierung, die richtigen Mischungsverhältnisse und die Einhaltung der Qualität jederzeit sicherzustellen. Die Mobilität und das kompakte Design ermöglichen es, die Anlage problemlos an verschiedenen Baustellen zu installieren und zu demontieren, wodurch eine Betonproduktion auf Abruf in Bezug auf die Projektanforderungen ermöglicht wird. Der Betrieb mit einer mobilen tragbaren Betonmischanlage trägt zur Effizienz der Zeitpläne für Projekte bei, reduziert die Transportkosten und erhöht die Produktivität in kleinen bis mittleren Bauprojekten.

PMC30 30 m3/hours Mobile Concrete Batching Plant
PMC30 30 m3/hours Mobile Concrete Batching Plant
PMC30 30 m3/hours Mobile Concrete Batching Plant

Sie können einen Preis erhalten, indem Sie das Formular ausfüllen

Pionier innovativer Technologie: Polygonmach

POLYGONMACH ist ein weltweit führender Hersteller von Betonmischanlagen, Brechsiebanlagen und Asphaltanlagen. Mit TSE- und ISO 9001-Qualitätssicherungszertifizierungen und einem Engagement für Innovation, Qualität und Kundennähe
Zufriedenheit haben wir uns als vertrauenswürdiger Name in der Baubranche etabliert. Unser umfangreiches Sortiment an Hochleistungsanlagen geht auf die vielfältigen Anforderungen von Bauprojekten ein und gewährleistet Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Kontaktiere uns

Quicklinks

Quicklinks

Quicklinks