Die Installation der POLYGONMACH PDC60 60 M3 Trockenbetonmischanlage kann in wenigen Schritten abgeschlossen werden. Diese Schritte sind:
1. Standortwahl: Der Standort, an dem das Kraftwerk installiert werden soll, muss für die Produktion geeignet sein. Generell muss die Anlage Zugang zu Luft-, Wasser- und Stromversorgung haben. Gleichzeitig sollte der Geräuschpegel auf ein Minimum beschränkt werden.
2. Bodenvorbereitung: Die Trockenbetonmischanlage POLYGONMACH 60 M3 muss auf einem glatten Untergrund installiert werden. Daher sollte der Boden gelockert und geebnet werden.
3. Fundament und Stahlbetonarbeiten: Ein solides Betonfundament sollte gebaut werden, um das Gewicht des Kraftwerks zu tragen. Das Fundament sollte entsprechend den Abmessungen und dem Gewicht des Kraftwerks ausgelegt werden. Darüber hinaus bieten einige Hersteller fertige Stahlbetonplattformen an.
4. Montage: Die Montage der Schaltanlage beginnt mit dem Transport der im Werk vorgefertigten Module. Die Zusammenführung der Module erfolgt durch Verschieben an den Aufstellungsort.
5. Anschlüsse: Strom-, Wasser- und Luftleitungsanschlüsse der Anlage werden hergestellt.
6. Tests: Zur Kontrolle der Leistung der Anlage werden Tests durchgeführt. Bei diesen Tests wird überprüft, ob die Anlage ordnungsgemäß funktioniert und die gewünschte Betonqualität produzieren kann.
Daher umfasst die Installation der Trockenbetonmischanlage POLYGONMACH 60 M3 die Schritte Bodenvorbereitung, Fundament- und Stahlbetonarbeiten, Montage, Anschlüsse und Tests. Diese Schritte müssen vom Hersteller oder Installateur fachgerecht durchgeführt werden.
Die Trockenbetonmischanlage POLYGONMACH 60 M3 bietet Anwendern viele Vorteile. Diese sind:
1. Hohe Effizienz: Eine hochwertige Trockenbetonmischanlage beschleunigt den Betonproduktionsprozess durch hohe Effizienz. Dadurch können Bauprojekte schneller abgeschlossen werden und Kunden Zeit sparen.
2. Herstellung von Qualitätsbeton: Eine hochwertige Trockenbetonmischanlage erzeugt eine homogene Betonmischung durch korrektes Mischen der Materialien. Dies bedeutet eine qualitativ hochwertige Betonproduktion und sorgt für maximale Haltbarkeit und Leistung bei Bauprojekten.
3. Niedrige Kosten: Eine gut konzipierte Trockenbetonmischanlage bietet niedrige Betriebs- und Wartungskosten und spart Benutzern Geld. Dadurch können Kunden Betonmaterial innerhalb ihres Budgets produzieren.
4. Automatisches Steuerungssystem: Eine hochwertige Trockenbetonmischanlage ist mit automatischen Steuerungssystemen ausgestattet. Diese Systeme steuern die Materialmischung automatisch und sorgen so für eine präzise Mischung ohne menschliches Versagen.
5. Tragbarkeit: Eine hochwertige Trockenbetonmischanlage kann ausreichend tragbar sein. Dadurch können Kunden Beton direkt auf der Baustelle produzieren und so Kosten und Zeit beim Materialtransport sparen.
Die Trockenbetonmischanlage POLYGONMACH 60 M3 steigert ihre Leistung und Rentabilität, indem sie den Kunden sowohl eine qualitativ hochwertige Betonproduktion als auch Einsparungen bietet.
Die vollautomatische 60-m3-Trockenbetonmischanlage POLYGONMACH bietet Kunden viele Vorteile mit schneller Lieferung und angemessenem Preis.
1. Projektgeschwindigkeit: Die vollautomatische 60 m3 große Trockenbetonmischanlage ermöglicht die Hochgeschwindigkeitsproduktion von Betonmaterial. Dies hilft bei der termingerechten Fertigstellung und Lieferung von Bauprojekten.
2. Qualitätskontrolle: Die vollautomatische 60 m3 große Trockenbetonmischanlage sorgt dafür, dass die Materialien im richtigen Verhältnis gemischt werden.
Die Amortisationszeit der Trockenbetonmischanlage POLYGONMACH 60 M3 hängt vom Anlagenpreis, den Betriebs- und Wartungskosten, den Materialbeschaffungskosten, den Marktbedingungen und anderen Faktoren ab. Daher kann die Frage, wie viele Jahre es dauern wird, bis sich eine 60 M3-Trockenbetonmischanlage amortisiert, nicht vollständig beantwortet werden.
Die hohe Effizienz der Trockenbetonmischanlagen POLYGONMACH 60 M3, die niedrigen Kosten und die schnelle Fertigstellung von Bauprojekten helfen Investoren jedoch, in kurzer Zeit Renditen zu erzielen. Die Amortisationszeit des Kraftwerks variiert im Allgemeinen zwischen 2 und 5 Jahren.
Darüber hinaus können Wartung und Reparatur der Anlage bei korrekter Nutzung und Bedienung dazu beitragen, deren Langlebigkeit sicherzustellen. Wenn die Wartungs- und Reparaturkosten zusammen mit den Betriebskosten berücksichtigt werden, erhöht sich die Lebensdauer und Rentabilität der Anlage.
Daher hängt die Amortisation der Trockenbetonmischanlage POLYGONMACH 60 M3 von vielen Faktoren ab. Aufgrund seiner hohen Effizienz und geringen Kosten kann es Anlegern jedoch dabei helfen, ihre Investitionen in kurzer Zeit wiederzuverwerten.
MARKE-Polygon Mach ANLAGE
MODELL POLYGONMACH ANLAGE PDC60 BETONANLAGE
ANLAGENTYP-KOMPAKTANLAGE OHNE MISCHER
ANLAGENKAPAZITÄT – NASSER BETON – 60 m3/STUNDE
GESAMTBUNKERKAPAZITÄT-4x12= 48 M³
KAPAZITÄT DES ZEMENTBUNKERS 600 kg
KAPAZITÄT DES WASSERBUNKERS 350 kg
GESAMTMOTORLEISTUNG-45 Kw
SPANNUNG - 380 V - 50 Hz