PDC 30 m3/Stunde Trockenbetonmischanlage


PDC 30 m3/Stunde Trockenbetonmischanlage

PDC 30 m3/Stunde Trockenbetonmischanlage

Die POLYGONMACH PDC30 30 m3 Trockenbetonmischanlage ist eine feste Struktur zur Herstellung von Beton. „Trocken“-Betonmischanlagen verwenden eine Methode, bei der der Betonmischung anschließend Wasser hinzugefügt wird, was bedeutet, dass sie ein breiteres Einsatzspektrum bietet und eine bessere Kontrolle über die Verwendung der richtigen Wasseranteile bietet. Der Ausdruck 30 m3 bezieht sich auf die stündliche Betonproduktionskapazität der Anlage, also 30 Kubikmeter. Hierbei handelt es sich um ein Kraftwerk, das für den Einsatz in kleinen Bauprojekten oder Wohngebieten konzipiert ist.
Die POLYGONMACH 30 m3 Trockenbetonmischanlage ist ideal für kleine Bauprojekte und Wohngebiete. Einige Vorteile sind:

1. Hohe Leistung: Trockenbetonmischanlagen ermöglichen eine hohe Leistung und eine homogene Betonproduktion. Es kann ein hochwertiges Betonmaterial hergestellt werden, da die Wassermenge vollständig gesteuert werden kann.

2. Erzeugt weniger Abfall: Trockenbetonmischanlagen produzieren weniger Abfall, da sie sicherstellen, dass die Betonmischung im richtigen Verhältnis zubereitet wird. Dadurch minimieren sie die Verschwendung ungenutzten Materials.

3. Geringere Kosten: Trockenbetonmischanlagen sind im Hinblick auf Produktionsprozesse und Wartung kostengünstiger.

4. Tragbar: Einige Trockenbetonmischanlagen sind leicht tragbare Modelle und können zu verschiedenen Bauprojekten transportiert werden.

Einsatzgebiete:

1. Siedlungsgebiete: Trockenbetonmischanlagen werden in kleinen Siedlungsprojekten eingesetzt. Dies ist ideal für kleine Projekte wie den Hochbau.

2. Straßenbau: Trockenbetonmischanlagen werden zur Überwindung von Hindernissen auf der Straße eingesetzt. Dies gilt insbesondere für geteilte Straßen, um den Verkehr in Großstädten zu reduzieren.

3. Brückenbau: Trockenbetonmischanlagen sind auch ideal für den Brückenbau. Dies gilt insbesondere bei Großprojekten, bei denen der Bedarf an Betonmaterial hoch ist.

4. Parks und Gärten: Trockenbetonmischanlagen können zur Herstellung von Beton für Parks und Gärten verwendet werden. Dies ist die Option, die für den Bau von Parkmöbeln, Elementen wie der Landschaftsgestaltung, verwendet wird.

Die vollautomatische Trockenbetonmischanlage POLYGONMACH mit einer Kapazität von 30 M3 wird im Allgemeinen bei großen Bauprojekten und im Industriesektor eingesetzt, wo die Betonproduktion intensiv ist. Dieser Anlagentyp eignet sich besonders für Bau- und Industrieunternehmen, die Effizienz, Qualitätskontrolle und Wiederholgenauigkeit bei der Betonproduktion gewährleisten möchten.

Die vollautomatische 30 M3 Trockenbetonmischanlage POLYGONMACH eignet sich aber auch hervorragend für kleinere Bauprojekte und kann für den Bau in Wohngebieten eingesetzt werden. Bei solchen Projekten ist auch eine qualitativ hochwertige Betonproduktion erforderlich, und die vollautomatische 30-m3-Trockenbetonmischanlage POLYGONMACH kann diesen Bedarf decken.

Daher kann das Kundenportfolio verschiedene Branchen umfassen, wie z. B. große Bauunternehmen, die im Bausektor tätig sind, Unternehmen im Industriesektor, Kommunen, Bauunternehmer, Bauunternehmen für Wohngebiete und Unternehmen, die an kleinen Bauprojekten arbeiten.
POLYGONMACH Stationäre Trockenbetonmischanlagen benötigen Silos zur Lagerung der für die Betonmischung verwendeten Materialien. Diese Silos sind wichtig für den effektiven Betrieb der Trockenbetonmischanlage.

POLYGONMACH Stationäre Trockenbetonmischanlagen benötigen Silos für die Lagerung folgender Materialien:

1. Zementsilo: Zement ist das Hauptmaterial der Betonmischung und in ortsfesten Trockenbetonmischanlagen muss mindestens ein Zementsilo vorhanden sein.

2. Zuschlagstoffsilo: Zuschlagstoffe sind ein weiteres Hauptmaterial der Betonmischung und erfordern separate Silos für Zuschlagstoffe unterschiedlicher Größe. Feste Trockenbetonmischanlagen verfügen in der Regel über separate Silos für Zuschlagstoffe wie Sand, Kies und Schotter.

3. Additivsilo: In manchen Fällen kann es notwendig sein, der Betonmischung verschiedene Additive hinzuzufügen. Daher können stationäre Trockenbetonmischanlagen über separate Silos für verschiedene Arten von Zusatzstoffen verfügen.

4. Wasserspeichertank: Wasser ist ein weiterer wichtiger Bestandteil der Betonmischung und in stationären Trockenbetonmischanlagen gibt es normalerweise einen separaten Wasserspeichertank.

In stationären Trockenbetonmischanlagen kann neben Silos für die oben genannten Materialien der Einsatz von Trichtern, Wiegesystemen, Förderbändern, Mischern und anderen Geräten zur Materialdosierung erforderlich sein.
Die Zementversorgung der Trockenbetonmischanlagen POLYGONMACH 30 M3 erfolgt in der Regel über Zementsilos. In bestimmten Fällen kann Zement jedoch auch in Säcken geliefert werden.

Die Lieferung in Zementsäcken ist bei kleineren Bauprojekten üblicher, ist aber auch bei größeren Projekten möglich. Die Beschaffung großer Mengen Sackzement erfordert jedoch viel Zeit und Arbeit und kann oft kostspieliger sein als die Beschaffung über Zementsilos.

Darüber hinaus ist es wichtig, Zementsäcke richtig zu lagern. Zementsäcke sollten in einer feuchtigkeitsfreien Umgebung unter den richtigen Bedingungen gelagert werden. Andernfalls kann der Zement bei Lagerung in feuchter Umgebung innerhalb kurzer Zeit unbrauchbar werden, was sich negativ auf die Qualität der Betonmischung auswirken kann.

Dadurch kann POLYGONMACH 30 M3 mit Zementsäcken an Trockenbetonmischanlagen geliefert werden, die Versorgung über Zementsilos ist jedoch eine häufigere und kostengünstigere Option.

MARKE-Polygon Mach ANLAGE

MODELL-POLYGONMACH ANLAGE PDC30 BETONANLAGE

ANLAGENTYP-KOMPAKTANLAGE OHNE MISCHER

ANLAGENKAPAZITÄT – NASSER BETON – 30 m3/STUNDE

GESAMTBUNKERKAPAZITÄT-4x8= 32 M³

KAPAZITÄT DES ZEMENTBUNKERS 300 kg

KAPAZITÄT DES WASSERBUNKERS 150 kg

GESAMTMOTORLEISTUNG-35 Kw

SPANNUNG - 380 V - 50 Hz

PDC 30 m3/Stunde Trockenbetonmischanlage

PDC 30 m3/Stunde Trockenbetonmischanlage

PDC 30m3/hour Dry Type Concrete Batching Plant
PDC 30m3/hour Dry Type Concrete Batching Plant

Sie können einen Preis erhalten, indem Sie das Formular ausfüllen


Pionier innovativer Technologie: Polygonmach

POLYGONMACH ist ein weltweit führender Hersteller von Betonmischanlagen, Brechsiebanlagen und Asphaltanlagen. Mit TSE- und ISO 9001-Qualitätssicherungszertifizierungen und einem Engagement für Innovation, Qualität und Kundennähe
Zufriedenheit haben wir uns als vertrauenswürdiger Name in der Baubranche etabliert. Unser umfangreiches Sortiment an Hochleistungsanlagen geht auf die vielfältigen Anforderungen von Bauprojekten ein und gewährleistet Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Kontaktiere uns

Quicklinks

Quicklinks

Quicklinks