Wir stellen die beeindruckende mobile Brech- und Siebanlage auf Rädern von Polygonmach vor, eine Mischung aus Leistung, Innovation und Vielseitigkeit. Dieser mobile Brecher wurde entwickelt, um anspruchsvollen Bedingungen standzuhalten und außergewöhnliche Ergebnisse zu liefern. Er ist eine außergewöhnliche Wahl für jede großvolumige Brech- und Siebanwendung.
Unser Design im Zwei-Chassis-Format vereint optimale Funktionalität und Leistung in einem kompakten und dennoch robusten Paket. Das erste Fahrgestell ist mit einem Vibrationsförderer, dem primären Backenbrecher PJC-110, einem Bypass-Förderer zur Bodenextraktion, einem Zuführband und einem mobilen Fahrgestell mit Rädern und hydraulischen Beinen ausgestattet. Unser Staubentfernungssystem sorgt dafür, dass Ihr Betrieb sauber und effizient bleibt, und zeigt unser Engagement für Produktivität und Umwelt.
Der zweite Rahmen ist mit einem METSO HP 300-Kegelbrecher, einem Vibrationssieb mit 3 oder 4 Decks, einem Rückführförderer vom Vibrationssieb zum Kegelbrecher und zusammenklappbaren Haldenförderern ausgestattet. Auch dieser Rahmen verfügt über ein mobiles Fahrgestell mit Rädern, das einen einfachen Transport und eine einfache Positionierung gewährleistet.
Mit einer Gesamtmotorleistung von 500 kW und einem Stromgeneratorbedarf von 700 kVA bietet unser System eine beeindruckende Produktionskapazität von 250–300 t/h bei einer maximalen Einzugsgröße von 1100 x 850 mm. Der Komfort einer Einzugshöhe von 4,5 Metern trägt dazu bei reibungslosen Betrieb dieses leistungsstarken Systems.
Ein weiterer Beweis unserer Liebe zum Detail ist, dass das System mit einem hochmodernen Automatisierungssystem mit SPS und einer Fernbedienung für eine einfache und effiziente Bedienung ausgestattet ist. Mit dem zusätzlichen optionalen dieselelektrischen Generatorsatz ist diese Anlage vollständig darauf vorbereitet, alle Ihre betrieblichen Anforderungen zu erfüllen.
Unsere mobile Brechanlage ist kompakt und effizient und wiegt insgesamt 80 Tonnen, aufgeteilt auf zwei Fahrgestelle. Das erste Chassis misst 10 (L) x 3,2 (B) x 4,5 (H) Meter, das zweite kommt auf 16 (L) x 3,2 (B) x 4,5 (H) Meter. Dieses Design gewährleistet einen reibungslosen Transport, die Einhaltung internationaler Transportvorschriften sowie eine einfache Einrichtung und Bedienung.
Vertrauen Sie der mobilen Brech- und Siebanlage von Polygonmach für alle Ihre Hochleistungsanforderungen an die Hartgesteinsverarbeitung. Es ist die perfekte Mischung aus hoher Leistung, Flexibilität und betrieblicher Effizienz.
Polygonmach produziert die mobilen Brechsiebanlagen auf Steinhärtebasis und sio2-Rate.
PMJV-SERIE: Für Hartgestein wie Feuerstein, Granit, Basalt usw. entwickeln und fertigen wir Backen- und Kegelbrecher für die Produktion von Zuschlagstoffen. Falls der Kunde einen höheren Sandanteil bevorzugt, verwenden wir auch Backenbrecher, Kegelbrecher und mobile Sandmaschinen. Wir verwenden hydraulisch klappbare Bandförderer, Vibrationsgitter und Trichter, mobile Tandemachsen, die den EU-Straßenverkehrsvorschriften entsprechen, geneigte Vibrationssiebe, sowohl trocken als auch waschend.
PMPI-Serie: Für Weichgestein wie Kalkstein und Kalkstein: Wir entwickeln und fertigen Primär-Prallbrecher für die Zuschlagstoffproduktion. Falls der Kunde einen höheren Sandanteil bevorzugt, verwenden wir auch einen primären Prallbrecher und ein mobiles Sandherstellungsgerät. Wir verwenden hydraulisch klappbare Bandförderer, Vibrationsgitter und Trichter, mobile Tandemachsen, die den EU-Straßenverkehrsvorschriften entsprechen, geneigte Vibrationssiebe, sowohl trocken als auch waschend.
PMJI-Serie: Für halbhartes Gestein wie Gabbro, Dolomyte, Doloryte, Basalt, Andesit, Flussgestein: Wir entwickeln und fertigen Backen, sekundäre Prallbrecher für die Zuschlagstoffproduktion. Falls der Kunde einen höheren Sandanteil bevorzugt, verwenden wir auch Backenbrecher, sekundäre Prallbrecher und mobile Sandhersteller. Wir verwenden hydraulisch klappbare Bandförderer, Vibrationsgitter und Trichter, mobile Tandemachsen, die den EU-Straßenverkehrsvorschriften entsprechen, geneigte Vibrationssiebe, sowohl trocken als auch waschend.
PMSV- und PMST-Serie: Diese Anlagen basieren auf einer hochprozentigen Sandproduktion. Geschlossene Rotorbrecher VSI700-800-900 produzieren 30% Sandanteil bei einem Durchgang. Brecher von Tertiarty produzieren eine Sandrate von 60 % bei einem Durchgang. Wir empfehlen den tertiären Impaktor bei der Bevorzugung von Sandstaubproduktion und VSI-Crusher bei einer geringen Staubpräferenz. Unsere Sandmaschinen haben auch 3 Decks Trocken- oder Waschsiebe und Feinstoff-Schneckenwascher unter Sieben. Auf Kundenwunsch können wir die Rahmen und den Rahmen anpassen.
1. Fahrgestell:
Aufgabetrichter mit Vibrationsrinne
Primärer Backenbrecher PJC-110
Bypass-Förderband (zum Absaugen von Erde)
Förderband
Fahrbares Fahrgestell mit hydraulischen Beinen
Staubentfernungssystem
2. Rahmen:
Kegelbrecher, METSO HP 300 oder gleichwertig
Rüttelsieb mit 3 oder 4 Decks
Rückführband vom Schwingsieb zum Kegelbrecher
Hochklappbare Haldenförderer
Fahrbares Fahrgestell mit hydraulischen Beinen
Automatisierungssystem mit SPS und Fernbedienung für das gesamte System
Staubentfernungssystem
Diesel-Elektro-Generator-Set (optionale Anwendung)
Produktionskapazität 250-300 Tonnen pro Stunde
Maximale Zuführgröße 1.050 x 800 mm
Fütterungshöhe 4,5 Meter
Hauptkonfiguration Primärbacke Sekundärkegel 3-Decks-Bildschirm
Gesamtmotorleistung500 kW
Anforderungen an den elektrischen Generator700 kVA
Gewicht der Anlage 80 Tonnen, insgesamt Doppelchassis
Abmessungen des plant1st Chassis: 10 (L) x 3,2 (B) x 4,5 (H) Meter
2. Fahrgestell: 16 (L) x 3,2 (B) x 4,5 (H) Meter