Horizontaler 2000-Tonnen-Bitumentank


Horizontaler 2000-Tonnen-Bitumentank

Horizontaler 2000-Tonnen-Bitumentank

Ein horizontaler Bitumentank mit einem Fassungsvermögen von 2000 Tonnen ist ein speziell entwickelter Lagerbehälter, der dazu dient, große Mengen Bitumen – ein schweres, außerordentlich klebriges Produkt aus der Rohölverarbeitung – aufzunehmen und zu verwalten. Diese Tanks liegen horizontal, was eine effiziente Handhabung von Bitumen in Bezug auf Lagerung, Erwärmung und Transfer ermöglicht. Besonders wichtig ist, dass diese Tanks aus starkem Material bestehen, um das große Volumen Bitumen sicher zu lagern und stabil unter verschiedenen Betriebsbedingungen zu halten.

Der Hauptzweck eines horizontalen Bitumentanks mit 2000 Tonnen besteht darin, eine zuverlässige Lösung für die Lagerung großer Bitumenmengen zu bieten. Das Design stellt sicher, dass der Bitumengehalt einsatzbereit bleibt, sei es für den direkten Transport oder den sofortigen Einsatz in industriellen Prozessen. Dies ist insbesondere für den Straßenbau, die Asphaltproduktion und Abdichtungsprojekte erforderlich, um eine ständige Bitumenzufuhr in diesen großen Projekten zu gewährleisten.

Wo wird ein horizontaler Bitumentank mit 2000 Tonnen eingesetzt?

Ein horizontaler Bitumentank mit 2000 Tonnen ist die Hauptanlage für jede Industrie, die eine konstante Menge an Bitumen benötigt. Wichtige Anwendungen finden sich in Asphaltmischanlagen. Diese Tanks dienen hauptsächlich der Lagerung von Bitumen, welches in Asphaltmischungen verwendet wird, um Straßenoberflächen zu schaffen. Dank der großen Kapazität ist immer genug Bitumen vorhanden, was den Bedarf an häufigen Nachfüllungen reduziert und die Kontinuität in den Produktionsprozessen sicherstellt.

Diese Tanks sind auch in Straßenbauprojekten von großer Bedeutung, insbesondere als vor Ort installierte Lagerbehälter für Bitumen, das für das Pflastern, Reparieren und die Instandhaltung von Straßenoberflächen verwendet wird. Über den Straßenbau hinaus finden horizontaler Bitumentanks mit 2000 Tonnen Anwendung in der Industrie, beispielsweise bei der Abdichtung oder der Herstellung von Bitumenprodukten. Dank ihres großen Fassungsvermögens eignen sie sich hervorragend für Prozesse, die eine ständige Versorgung mit Bitumen erfordern, um den reibungslosen Ablauf und die Effizienz zu gewährleisten.

Bestandteile eines horizontalen Bitumentanks mit 2000 Tonnen

Tankhülle:

Die Kernstruktur eines horizontalen Bitumentanks mit 2000 Tonnen besteht üblicherweise aus einer hochwertigen Stahlhülle. Ihre Festigkeit ermöglicht es, das große Gewicht oder den Druck des gespeicherten Bitumens zu tragen und sicherzustellen, dass der Inhalt über einen langen Zeitraum im Tank bleibt. Die Stabilität der Tankhülle ist entscheidend, um die Sicherheit der Bitumenlagerung auch unter widrigen Betriebsbedingungen zu gewährleisten.

Isolierung:

Die Isolierung ist ein wesentlicher Aspekt, um das Bitumen bei der richtigen Temperatur zu halten. In horizontalen Bitumentanks mit 2000 Tonnen werden Materialien wie Steinwolle oder Polyurethanschaum verwendet, um eine effiziente Wärmedämmung zu bieten und den Wärmeverlust zu minimieren. Dies trägt dazu bei, das Bitumen flüssig und verarbeitbar zu halten, was für die einfache Handhabung und Anwendung wichtig ist. Eine ordnungsgemäße Isolierung trägt auch zur Energieeffizienz bei, indem der Bedarf an häufigem Wiederaufheizen verringert wird, was die Effizienz des Tanks erheblich steigert.

Heizsystem:

Ein horizontaler Bitumentank mit 2000 Tonnen erfordert ein Heizsystem, um das Bitumen auf der erforderlichen Temperatur für die Verarbeitung oder den Transport zu halten. Zu den Hauptkomponenten zählen elektrische Heizungen, thermische Ölschlangen oder Dampfschlangen, die gleichmäßig im Tank verteilt sind, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten. Dieses System verhindert, dass das Bitumen aushärtet, was es schwer zu pumpen und somit unbrauchbar machen würde. Das Heizsystem stellt sicher, dass das Bitumen jederzeit einsatzbereit bleibt.

Mannloch:

Ein weiteres wichtiges Merkmal des Tanks ist das Mannloch, das als Zugangspunkt zum Inneren des Tanks für Inspektionen, Wartungen und Befüllungen dient. Es befindet sich an der Oberseite des Tanks und bietet Raum für den sicheren Zugang des Personals zu regelmäßigen Überprüfungen, Reinigungen und Reparaturen. Dieser Zugangspunkt ist nach Sicherheitsstandards gestaltet und ermöglicht eine effiziente Wartung, ohne die Integrität des Tanks zu gefährden.

Ablassventil:

Das Ablassventil, das sich am unteren Ende des Tanks befindet, steuert den Bitumenfluss in externe Rohrleitungen oder Transportfahrzeuge. Dieses Ventil sorgt dafür, dass der Bitumenfluss kontrolliert und ohne Verschüttungen erfolgt. Das Ablassventil spielt eine wesentliche Rolle für die operative Effizienz bei der Handhabung großer Mengen Bitumen.

Sicherheitsmerkmale:

Die Sicherheit ist ein zentraler Aspekt im Design eines horizontalen Bitumentanks mit 2000 Tonnen. Die Tanks sind mit Sicherheitsventilen, Notbelüftungen und Druckentlastungssystemen ausgestattet. Außerdem sind Temperaturüberwachungssysteme installiert, um sicherzustellen, dass das Bitumen immer innerhalb der sicheren Betriebstemperaturen bleibt. Diese Funktionen tragen dazu bei, Unfälle zu verhindern und die Sicherheit von Ausrüstung und Personal zu gewährleisten.


Sie können einen Preis erhalten, indem Sie das Formular ausfüllen

Pionier innovativer Technologie: Polygonmach

POLYGONMACH ist ein weltweit führender Hersteller von Betonmischanlagen, Brechsiebanlagen und Asphaltanlagen. Mit TSE- und ISO 9001-Qualitätssicherungszertifizierungen und einem Engagement für Innovation, Qualität und Kundennähe
Zufriedenheit haben wir uns als vertrauenswürdiger Name in der Baubranche etabliert. Unser umfangreiches Sortiment an Hochleistungsanlagen geht auf die vielfältigen Anforderungen von Bauprojekten ein und gewährleistet Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Kontaktiere uns

Quicklinks

Quicklinks

Quicklinks