
Zementsilos sind Systeme zur Lagerung des Betons, der in Betonwerken benötigt wird, deren Anzahl in unserem Land und in der Welt von Tag zu Tag zunimmt. Die Abmessungen des Zementsilos können je nach Konstruktion und Produktion oder den Anforderungen der Anlage in verschiedenen Kapazitäten hergestellt werden. Zementsilos, die heute von Transportbetonunternehmen verwendet werden, können eine Betonlagerkapazität von 30 bis 500 Tonnen haben. Obwohl die Produktion auf einer durchschnittlichen Lagerkapazität von 30 bis 500 Tonnen basiert, kann die Lagerkapazität entsprechend den Anforderungen des Betonwerks erhöht werden. Der Hauptzweck der Verwendung von Zementsilos besteht darin, die Qualität des Betons zum Zeitpunkt seiner Herstellung und die Lagerung des Betons für lange Zeit sicherzustellen. Auf diese Weise kann der gelagerte Beton, obwohl er zunächst vorbereitet wurde, ohne Unterbrechung pünktlich an den gewünschten Kunden geliefert werden.
Betonmischanlagen
Betonwerke bestehen aus vielen verschiedenen Teilen, insbesondere dem Zementsilo. In Betonwerken werden unterschiedliche Qualitäten und unterschiedliche Mengen Beton bereitgestellt und gelagert. Um Beton mit unterschiedlichen Eigenschaften herzustellen, wird sichergestellt, dass Wasser, Sand, Zement und verschiedene Chemikalien gemischt und Material gemäß den gewünschten Standards hergestellt wird. Um diese Prozesse abzuschließen, wird auch die Notwendigkeit erfüllt, verschiedene Maschinen zusammen zu installieren. Betonanlagen können in unterschiedlichen Produktionskapazitäten sowie in unterschiedlichen Ausführungen und mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen hergestellt werden. Je nach Bedarf kann es sich um eine stationäre Betonmischanlage handeln, und auf Anfrage werden auch mobile Betonmischanlagen hergestellt. Die Installationen von Betonmischanlagen, die absolut sicher und mit Produkten der neuesten Technologie ausgestattet sind, die allen Anforderungen entsprechen, werden von unserer Firma mit Garantie ausgeführt.
Brech- und Siebanlage
Zur Herstellung von kies- oder kiesartigen Materialien, die in vielen Bereichen verwendet werden, insbesondere Beton, werden Sieb- und Zerkleinerungsanlagen benötigt. Die durch das Siebverfahren zerkleinerten Gesteinsmaterialien werden in verschiedene Größen getrennt, so dass je nach Betonart die gewünschten Materialien verwendet werden können. Neben Beton wird es als Füllmaterial oder in der Asphaltherstellung verwendet, indem Steine unterschiedlicher Größe und unterschiedlicher Beschaffenheit hergestellt werden. Die in geeigneter Größe für die Sieb- und Brechanlagen für Beton produzierten Materialien werden in Bunkern durch genaues Wiegen und Dosieren in den Anlagen gelagert und bei Bedarf aus dem Lager an den Kunden übergeben. Sie können unser Unternehmen für die Herstellung und Installation von Betonmischanlagen mit unterschiedlichen Kapazitäten und unterschiedlichen Merkmalen kontaktieren und detaillierte Informationen erhalten.