
Wenn Sie Zuschlagstoffe wie Sand, Kies, Gestein, Mineralien verarbeiten müssen, aber keine Zerkleinerungsausrüstung haben, müssen Sie zweifellos die besten Anlagen für Ihren Bedarf verkaufen, vermieten und installieren. Es ist notwendig, mit Polygon Machmatch zu arbeiten, was professionell geworden ist!
Wenn Sie Anfänger in der Zuschlagstoff verarbeitenden Industrie sind, bestehen möglicherweise Ihre Anforderungen an Ihre gestaltbare Innovation im Bereich Zuschlagstoffe, Gesteine. in der Industrie die ganze Anlage; B. grundlegende Fördersysteme, Waschsiebe, Fördersysteme und Sie sollten Anlagenpläne beifügen, die sicher konstruiert werden können.
Gesteinszerkleinerungsstufen: Zerkleinerungsstationen
Der Einsatz mehrerer Brechertypen innerhalb eines Projekts und die Durchführung von Materialabbauarbeiten können erforderlich sein. In den meisten Fällen können primäre, sekundäre, tertiäre und sogar quartäre Brechanlagen gegründet werden.
Sicher, nicht bei jeder Art von Projekt müssen ganze Stationen gebaut werden. Manchmal kann erstens die Station allein die Kundenanforderungen erfüllen und eine angemessene Verkleinerung ermöglichen
Zum Beispiel muss es die aktuellen 4 x 6 Zoll sein; schnell oder Puls reichen aus. Allerdings sind drei oder gar vier Stationen, bei denen das Aggregat deutlich mehr nötig sein dürfte.
Primäre Brechstation
Die erste Brechanlage, die in der Primärstufe in einem Brechkreislauf eingesetzt wird, dient der Sekundärzerkleinerung des Zuschlagstoffprodukts.
Typischerweise ist das Produkt der meisten ersten Brecher etwa 4 bis 6 Zoll groß, wie oben erwähnt. Erste Arten von Brechanlagen sind im Allgemeinen: Kegel-, Rotations-, Prall- und Backenbrecher.
Sekundäre Brechstationen
In der sekundären Zerkleinerungsstufe wird der Reduktionsprozess wichtig weitergeführt. Tertiäre oder endgültige Zerkleinerung. Wenn Sie die Details der von der Station zu entnehmenden Ausgabe kennen, wie viel Reduktion in diesem Stadium erfolgen sollte. Es hilft festzustellen, was benötigt wird.
Denn Kegelbrecher sind im Allgemeinen vielseitig in Bezug auf Geschwindigkeit, Aufgabe, Schließkanteneinstellung und Wurfweite, die in sekundären Brechstationen eingesetzt werden. Darüber hinaus werden Kegelbrecher eingesetzt, um die Produktivität hoch zu halten. Es ist sehr wichtig, es mit konsistenten Einstellungen auszuführen.
Tertiär / Quartär / Endzerkleinerungsstation
In der tertiären, quartären oder letzten Brechstufe des Brechprozesses werden Produkte wie Gestein aggregiert. Die Dimensionierung erfolgt, um es marktfähig zu machen.
Es ist sehr wichtig zu wissen, welche Arten von Unterbrechern effektiv sind, um die gewünschte Leistung zu erzielen, um das Risiko zu eliminieren.
Dazu zählen Kegelbrecher, Horizontal-Prallbrecher, Hochdruck-Walzenbrecher oder Vertikal-Wellenbrecher als Brechertypen, die auf der Stufe eingesetzt werden können.
Welche Arten von Steinbrechern gibt es?
Heutzutage sind Sandstein, Kies, Granit und Kalkstein die viel häufiger verwendeten Zuschlagstoffe in der Bauindustrie. Da sich diese Gesteine jedoch hinsichtlich ihrer Härte und Verschleißeigenschaften voneinander unterscheiden, ist auch die Art des zu verwendenden Steinbrechers unterschiedlich.
Wie gut kennen Sie die Gesteinsart, die Sie brechen möchten, und wofür wird sie letztendlich verwendet?
Je detaillierter Sie sich informieren, desto effektiver können Sie das Equipment auswählen, um Ihre Projektziele zu erreichen. Es wird so einfach sein.
Backenbrecher
Backenbrecher sind stumpfere Werkzeuge für die Kompressionszerkleinerung als Kegelbrecher. Da,
Es wird im Allgemeinen in der primären Gesteinszerkleinerungsstufe verwendet.
Backenbrecher, auch bekannt als Steinbrecher, sind effektiv beim Brechen von großen und harten Materialien in Stücke. Sie funktionieren in der Regel gut mit vielen verschiedenen Arten von Aggregaten. Verschleiss als Prallbrecher können sie sich Verschleiss nicht leisten. Sie erzeugen minimale Feinteile und Staub.
Rotationsbrecher
Rotationsbrecher sind in der Regel mit Manganstahl ausgekleidet. Es hat einen konischen Kopf und eine konkave Oberfläche. Es bricht das Material durch Kompression auf.
Wie Backenbrecher werden Rotationsbrecher häufig in Primärbrechstationen eingesetzt. Sekundär
Es gibt auch Fälle, in denen sie als Brecher verwendet werden.
Kegelbrecher
Ähnlich wie Backen- und Rotationsbrecher verwenden auch Kegelbrecher das Kompressionsverfahren, um die Materialien zu zerkleinern. Sie schrumpfen es, indem sie es zusammendrücken, bis es bricht.
Kegelbrecher bestehen aus einem Mantel, der in eine mit Mangan beschichtete konkave Schale eingebaut ist. Er hat einen ähnlichen Aufbau wie Rotationsbrecher, aber der Bereich, in dem er Materialien zerkleinert, ist weniger rechtwinklig.
Es eignet sich gut zum Zerkleinern von nicht haftenden, trockenen oder nassen, mittelharten oder harten, schwer zu tragenden Materialien.
Die Ausdrucke werden um ca. 1/4 bis 1/6 verkleinert.
Prallbrecher – VSI und HSI
Schlagschläge werden in schwer erodierbaren Gesteinsarten wie Kalkstein durch das Horizontalschlagschlagverfahren eingesetzt. Diese Art; Aggregat durch Schlagkollision unter Verwendung von Schlägen, Schlagplatten und Achsschenkeln angegeben Rechnungen.
Prallbrecher, die billiger sind als Kompressionsbrecher, können eine stärkere Zerkleinerung bewirken.
In einigen Fällen wird der Einsatz eines Prallbrechers auch nach dem Einsatz eines anderen Steinbrechertyps gesehen. Dieser Prozess hat das Ziel, das zerkleinerte Material in eine eher kubische Konsistenz zu formen, die in Fällen erfolgt.
Die Nachteile von Prallbrechern sind:
Neigt dazu, sehr feines Material zu produzieren, wenn es auf weicheren Felsen verwendet wird.
Kann häufigen Austausch von Teilen erfordern.
Es kann eine problematische Staubmenge entstehen.
Tragbare und stationäre Brechanlagen
Abhängig von der Dauer Ihres Projekts und der Leistung, die Sie von einer mobilen oder stationären Brechanlage erwarten, können Sie eine stationäre Brechanlage wählen.
Stationäre Brechanlagen haben eine höhere Kapazität und Effizienz. Einfache Wartung und geringe Produktion. Aufgrund ihrer Wirtschaftlichkeit ist sie seit Jahren eine sehr bevorzugte Technologie.
Wenn Sie den Brecher mehr als einmal im Jahr auf die Baustelle bringen müssen, wäre es besser, wenn Sie in einen tragbaren Brecher investieren. Diese Einrichtungen sind eher für kleine Projekte geeignet. Normalerweise sind stationäre Anlagen nicht so effizient, weil sie weniger Produktionskapazität haben.
Wenn Sie jedoch mehr als ein Projekt haben, bei dem Sie eine Steinbrecheranlage in verschiedenen Regionen benötigen; mobile Brechanlagen kosten langfristig weniger.