Hochwertige Brech- und Siebanlage

Hochwertige Brech- und Siebanlage

Die Zerkleinerungsanlage wurde erfunden, um den Naturstein/Felsen durch Zerkleinern zu zerkleinern. Bekanntermaßen liegen die Steine in der Natur in großen Mengen vor und sind für die Verwendung in der Bauindustrie nicht geeignet.

Gabbro, Granit, Feuerstein, Basalt, Kalkstein, Flussstein usw. Es gibt verschiedene Arten von Steinen, die in der Natur vorkommen. Wir kalibrieren sie nach ihrer Härte. Hartgestein ist meistens vulkanisches Gestein wie Granit, Basalt, Feuerstein, Diamant usw. Für solches Gestein sollten wir Backenbrecher und Kegelbrecher verwenden, bis es den gewünschten Durchmesser erreicht.

Kalkstein, Calcit, Flussgestein usw. sind weiche Steine und wir verwenden sie, um horizontale Impaktoren zu zerkleinern. Horizontalimpaktoren produzieren kubischen Sand und Kies für Beton und Asphalt.

Brecheranlagen klassifizieren zunächst den Stein vor dem Zerkleinern. Die Erde, der Boden und das mikronisierte Material, das kein Stein ist, werden vor dem Zerkleinern vom Stein getrennt.

Bandförderer, Vibrationsaufgeber, Telleraufgeber, Vibrationssiebe, Fülltrichter, Steinkastentrichter, VSI-Brecher sind weitere Komponenten von Brechanlagen. Wir entwerfen, produzieren, installieren es beim Kunden vor Ort und schulen die Bediener in der Verwendung.

Pionier innovativer Technologie: Polygonmach

POLYGONMACH ist ein weltweit führender Hersteller von Betonmischanlagen, Brechsiebanlagen und Asphaltanlagen. Mit TSE- und ISO 9001-Qualitätssicherungszertifizierungen und einem Engagement für Innovation, Qualität und Kundennähe
Zufriedenheit haben wir uns als vertrauenswürdiger Name in der Baubranche etabliert. Unser umfangreiches Sortiment an Hochleistungsanlagen geht auf die vielfältigen Anforderungen von Bauprojekten ein und gewährleistet Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Kontaktiere uns

Quicklinks

Quicklinks

Quicklinks